Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der Oberschule Hainbuchenstraße Leipzig

„Information ist kein Wissen. Die einzige Quelle des Wissens ist die Erfahrung.“ (Albert Einstein)

Schulsozialarbeit schafft Räume für Erfahrungen und begleitet Kinder und Jugendliche dabei. Schulsozialarbeit ist so ein wichtiger Bestandteil des Schullebens und bietet Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Schulsozialarbeit ist da, um bei der persönlichen Entwicklung zu helfen, soziale Kompetenzen zu fördern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Grundlage der Zusammenarbeit von Schulsozialarbeit und Schule ist eine Kooperationsvereinbarung.

Angebote:

  • Einzelberatung: Vertrauliche Gespräche zu schulischen und persönlichen Themen:

  • Schulschwierigkeiten

  • Konflikte mit anderen Kindern und Jugendlichen

  • Streit im Freundeskreis

  • Probleme mit Lehrkräften

  • Familiäre Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten

  • Sorgen und Ängste uvm.

  • Elternberatung

  • Unterstützung bei schulischen Problemen mit dem Kind

  • Erziehungsberatung

  • Vermittlung von Kontakten zu anderen unterstützenden Einrichtungen

  • Hilfe und Unterstützung bei Beantragungen und Kommunikation mit Behörden

  • Gruppenarbeit: Soziales Lernen und themenzentrierte Projekte

  • Konfliktlösung: Mediation und Unterstützung bei Streitigkeiten

  • Präventionsarbeit: Organisation und/ oder Durchführung von Workshops zu aktuellen Jugendthemen

  • Vermittlung: Kontakte zu externen Hilfs- und Beratungsangeboten

Grundsätze meiner Arbeit:

  • Freiwilligkeit

  • Vertraulichkeit

  • Wertschätzung

  • Akzeptanz

Adresse: Hainbuchenstraße 13

04329 Leipzig

Schulsozialarbeiterin: A.Narr (Dipl.Sozialpädagogin)

Kontakt:

In der Regel bin ich von Montag-Donnerstag an der Oberschule Hainbuchenstraße erreichbar. Bitte kontaktieren Sie mich bei Bedarf per Mail oder telefonisch für eine Terminvereinbarung.

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 8:00 - 14:00 Uhr
Raum: 105
Telefon: 0049 157 833 00 615

E-Mail: narr.a(at)kv-leipzig(dot)de oder a.narr(at)hainbuche.lernsax(dot)de

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und zu unterstützen!

Träger des Angebotes:

KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.

Frohburger Straße 33c
04277 Leipzig
Tel.: (0341) 22574422