Leitbild

1. Steckbrief

Lage Niederwiesa, Kreis Mittelsachsen, Nähe zu Chemnitz
Schulträger Gemeinde Niederwiesa
Kurzvorstellung Bei uns werden die ca. 330 Schüler in 14 Klassen von: Die Schule gehört mit 2 Gebäuden und integriertem Schulclub zum Schulzentrum Niederwiesa. Hinzu kommen eine Turnhalle (deren Neubau in sich in Planung befindet) und das Stadion.
   

 

2. Ziele

Ausgehend von unseren Leitsätzen wollen wir allen Schülern eine Lernatmosphäre schaffen, in der sie sich wohlfühlen. Jeder Schüler hat die Möglichkeit, sich entsprechend seiner Fähigkeiten individuell zu entfalten.

 

Leitsätze:

  1. Unsere Schule ist Lern- und Lebensraum.
  2. Wir stärken soziale Kompetenzen und arbeiten am gemeinsamen Miteinander.
  3. Wir stärken das selbstständige Lernen.
  4. Wir fordern und fördern alle Schüler entsprechend ihrer individuellen Lernvoraussetzungen.
  5. Wir öffnen unsere Schule für das gesellschaftliche Umfeld.
  6. Schüler, Lehrer, Eltern, Außenpartner und Schulträger arbeiten gemeinsam an der Gestaltung des Schullebens.
  7. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten der Berufsorientierung und ermöglichen Praxiserfahrung.
  8. Wir praktizieren eine sinnvolle Medienerziehung.

3. Grundlagen pädagogischer Arbeit

Strukturierung des Tages:

1. Block 07:45 Uhr – 09:15 Uhr
2. Block 09:35 Uhr – 11:05 Uhr
                                                  Mittagspause
3. Block 11:35 Uhr – 13:05 Uhr
4.1 Block 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
4.2 Block 14:10 Uhr – 14:55 Uhr

 

Besonderen Wert legen wir auf gemeinschaftsbildende Veranstaltungen wie Klassenfahrten, Projekte, unseren Weihnachtstag, die Kunstnacht und zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten.

Konzeption für Klassenfahrten:

Klasse 6:                      Landschulheim mit sportlichem Programm

Klasse 8:                      Jugendherbergsfahrt

Klasse 10:                    Abschlussfahrt in Deutschland

Ganztagsangebot

Unsere Schule bietet Ganztagsangebote an. Dazu gehören Förderangebote, Hausaufgabenbetreuung, Lernwerkstatt, der Schulclub und verschiedene Nachmittagsangebote im künstlerischen, sportlichen und musischen Bereich.

Im Schuljahr 2025/26 finden folgende Angebote statt

Montag 14:10  - 15:40 Uhr Fußball Kl. 6-8 Hr. Klein Heinzmann
Dienstag 14:10 - 15:40 Uhr Volleyball Kl. 7/8 Hr. Klein Heinzmann
  13:15 - 14:00 Uhr Florales im Schulgelände Fr. Kutschki
Mittwoch 14:10 - 15:40 Uhr Let´s dance Fr. Liermann
  14:10 - 15:40 Uhr Schülertechnikteam Hr. Mädler
Donnerstag 14:10 - 15:40 Uhr Kochen und Backen Hr. Husser
  14:10 - 15:40 Uhr Volleyball Kl. 9/10 Hr. Gutermuth
Freitag 13:15 - 14:45 Uhr Keramik Fr. Bellmann