Am 17.04.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c die spannende Gelegenheit, die Produktionshallen des regionalen Unternehmens WaCo Gerätetechnik in Weixdorf zu erkunden. Nach einem herzlichen Empfang durch Frau Kirschner erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Präsentation einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Produkte des Unternehmens.
So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass das Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger Metallteile und Geräte spezialisiert ist, die in verschiedenen Branchen zum Beispiel im medizinischen Bereich oder in ICEs zum Einsatz kommen. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Produkte, die von präzisen Lasern und Stanzen bearbeitet wurden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass das Unternehmen großen Wert auf Qualität und Innovation legt, um stets den hohen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Nach einer informativen Präsentation durften die Schülerinnen und Schüler das Werk selbst erkunden. Dabei konnten sie die hochmodernen Maschinen und Produktionsprozesse live erleben. Besonders aufregend war die Möglichkeit, nach der Werksführung an einem kleinen Projekt mitzuwirken. So hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance, gemeinsam mit fachkundigen Mitarbeitenden an einem Modellflugzeug zu arbeiten, welches aus Aluminium gefertigt wurde. Hierbei konnten vor allem die feinmotorischen Fähigkeiten, das Arbeiten nach einem Bauplan sowie die Arbeitsgenauigkeit erprobt werden.
Auch das Thema Ausbildung spielte während der gesamten Betriebserkundung eine zentrale Rolle und wurde den Schülerinnen und Schülern praxisnah und anschaulich vermittelt. So erfuhren sie, dass die Ausbildung zur Fachkraft für Metallverarbeitung eine spannende und zukunftsorientierte Berufswahl ist. Während der Erkundung wurden die verschiedenen Ausbildungsinhalte vorgestellt, darunter das Drehen, Fräsen, Lasern, Schweißen und Montieren von Metallteilen. Die Angestellten erklärten, dass die Ausbildung sowohl praktische Fertigkeiten als auch theoretisches Wissen vermittelt und die Auszubildenden auf vielfältige Tätigkeiten im Metallbereich vorbereitet.
Insgesamt gesehen war die Betriebserkundung für die Klasse 7c eine spannende Erfahrung, bei der sie viel über die Produktion, die Ausbildungsmöglichkeiten und die innovativen Projekte des Unternehmens gelernt haben. Besonders die praktische Mitarbeit am Aluminium-Flugzeug hat den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie spannend und vielfältig die Welt der Metallverarbeitung sein kann.
Solche Einblicke können dazu beitragen, sich näher mit technischen Berufen zu beschäftigen und vielleicht sogar eine Ausbildung in diesem Bereich anzustreben.
Wir danken der Firma WaCo Gerätetechnik für den praxisnahen Einblick in die Welt der metallverarbeitenden Berufe und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!
In Zusammenarbeit:
Frau Zwar, Klassenleiterin Kl. 7c und Herr Wünsche, Praxisberater