Abschluss-Belegarbeit Informatik - Die Schüler der Klasse 10a setzen Zeichen …

Die Schüler der Klasse 10a beschäftigten sich im Informatikunterricht mit visuellen Zeichen. Einerseits lernten sie, die komplexe Anwendung Vektorgrafik zu verstehen und zu beherrschen. Dazu wurden vielen verschiedene Zeichenübungen mit Flächen und Linien durchgeführt, trainiert und gefestigt. Andererseits stand die Zeichenart Publikzeichen im Mittelpunkt des Unterrichtes. Die Schüler lernten die drei Dimensionen eines Zeichens kennen und entwarfen selbst Publikzeichen in Form von Piktogrammen. Nach vielen Stunden der Vorbereitung stand nun die Abschluss-Belegarbeit zum Thema Publikzeichen an.
Jeder Schüler musste dabei für das fiktive GIGI-Kaufhaus eine Piktogramm für eine Verkaufsabteilung oder eine bestimmt Funktion entwerfen und grafisch am Computer umsetzen.  So entstanden Piktogramme für die Spielwarenabteilung, Schuhe für Damen, Schuhe für Herren, Bekleidung für Damen und natürlich Bekleidung für Herren und viele Abteilungen mehr. Dabei sollte ein individueller innovativer Piktogramm-Rahmen und natürlich das Zeichen nach festgelegten Gestaltungsprinzipien für Piktogramme entstehen.
Hier einige Beispiele von Schülerarbeiten:


 

In einem richtigen Kaufhaus würden natürlich nicht verschiedene Farben und Rahmen zum Einsatz kommen. Dort gibt es einen einheitliches Konzept für das gesamte Zeichensystem. Dann würden die Zeichen der Schüler z.B. so aussehen: