Bau des Hortgebäudes
Eine Woche nach dem Schuljahresstart 2025/26, wurde die Bushaltestelle vor unserem Schulgrundstück 40m nach rechts verlegt, der Fahrradständer vor die Werkräume gebracht, der Eingang in unsere Schule erfolgte durch die Einfahrt für PKW und ein riesiger Zaun trennte unseren großen Pausenhof in zwei Teile. Ca. 18 Bäume und mehrere Büsche, hinter denen sich Schülerinnen und Schüler gern versteckten, wurden gerodet. Die beiden großen Sonnenliegen und das Lehmhaus fanden einen neuen Platz in der Nähe des Schulgartens. Traurig sahen wir dem Abbau und der Lagerung unseres Lieblingsspielgerätes, der Nestschaukel, zu.
Zum Glück gibt es einen guten Grund dafür:
Das Gelände wurde für die Baufreiheit des neuen Hortgebäudes der Heideschule vorbereitet.
Der Landkreis Bautzen baut auf dem Grundstück der Heideschule Radeberg ein von Lehrern, Erzieherinnen und Erzieher, Hortkindern und Schülern lang ersehntes Hortgebäude, das im Spätherbst 2026 beziehbar werden soll.
Nun staunen wir über Bagger, Planierraupen und seit dem 27. Oktober über einen großen Kran, der sich über unseren Köpfen dreht. Auch die Grundplatte des Hortgebäudes wurde schon gegossen.
Bis zur Grundsteinlegung ist es nicht mehr weit. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer, Erzieher und alle anderen Neugierigen beobachten mit Freude und Interesse das Baugeschehen.
Unsere Schulleitung geht in den wohlverdienten Ruhestand – ein emotionaler Abschied.
Am 27.10.2025 wurden wir von Frau Strehle und Frau Scholz im Anschluss an die letzte Dienstberatung mit Doppelspitze zu einem Abschiedsbuffet eingeladen.
Die vielen Leckereien wurden unter anderem von 3 Schülern der 9. Klasse zubereitet, welche für Ihr Abschlusszeugnis eine Lebenspraktisch orientierte Komplexe Leistung erstellen müssen.
Die beiden Jungs hatten sich für die Verköstigung der Lehrer entschieden und im Rahmen dieser Aufgabe das Buffet mit unserer Schulleitung geplant. Sie waren einkaufen und haben unter Anleitung und Hilfe von unserem Koch Herrn Frohn gekocht, geschnippelt und gebraten. Auch die Festtafel und der Buffettisch wurden festlich eingedeckt. Die beiden waren sehr aufgeregt.
Es war ein wirklich gelungener Abschluss und ein leckeres Buffet. Vielen Dank.
Aber auch die Schülerinnen und Schüler wollten sich verabschieden.
Bei strahlendem Sonnenschein führte Frau Seidel, stellvertretend für das Kollegium am 29.10.2025 durch ein kleines Programm.
Wir danken Frau Strehle und Frau Scholz für Ihr großes Engagement in all den Jahren, für Ihren unermüdlichen Einsatz und die Hingabe immer im Sinne der Kollegen und Schüler einen guten Weg zu finden. Durch die beiden wurde diese Schule nachhaltig positiv geprägt.
Wir wünschen Ihnen für Ihre neuen Wege alles erdenklich Gute, viele neue Abenteuer, Gelassenheit und immer eine Portion Glück und Sonnenschein. Wir werden sie in schöner Erinnerung behalten.
Slick Slider mit Bildern





