- Besuchen von Kunstausstellungen, z.B. im Schloss Klippenstein, „Alte Meister“ Dresden
 - Kunstunterricht nach Lehrplan
 - Förderung der individuellen künstlerischen Interessen, Begabungen und Ausdrucksweisen der SchülerInnen
 - Üben in Selbst- und Fremdkritik bei der Betrachtung entstandener Werke
 - Kennenlernen und Ausprobieren von unterschiedlichen Methoden, Materialien, Werkzeugen
 - Auseinandersetzung mit Kunst („große Künstler“), jeder ist ein Künstler
 - „Der Weg entsteht beim Gehen“, eine Möglichkeit der freien Kunst sich auszuprobieren, auch abstrakte Kunst
 - Schulhausgestaltung/Präsentation der Schülerarbeiten
 
                







