April 2025

Zweifelderball

 

Heute ging es für unsere jüngeren Sportler nach Annaberg-Buchholz zum Landesfinale im Zweifelderball. Motiviert starteten die Schüler nach einer kräftigrn Erwärmung in den Wettkampf.

 

Trotz großem Einsatz waren die anderen Schüler diesmal besser und zogen vorbei. So bleibt mit dem Shirt den Teilnehmern die Erinnerung an diesen 10. Platz.

 

Wir gratulieren unseren Sportlern trotzdem herzlich und danken für ihren Einsatz - denn bis zum Landesfinale muss man es erst einmal geschafft haben!

 

 

Nach oben

„Vielen Dank für diesen schönen Nachmittag …

 

… es war alles wunderbar“, so verabschiedete sich am Freitag, dem 04.04.2025 eine Besucherinnen des Seniorencafès in der Albert-Schweitzer-Schule. Mit großem Engagement hatten die Mitglieder des Schulfördervereins gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern diesen Nachmittag vorbereitet. Neben einer üppigen Kaffeetafel wurde den Gästen an diesem Tag auch ein kleines Unterhaltungsprogramm geboten.

 

 

 

Pünktlich um 14.00 Uhr empfing Schulleiterin Andrea Gründel die Seniorinnen und Senioren auf dem Schulhof. Bei bestem Frühlingswetter nahmen diese auf zahlreichen Bänken Platz und dann startete auch schon der erste Programmpunkt. Kira, Lina, Jennifer, Paula und Mia von der Zumba-Gruppe präsentierten ein temporeiches Tanzprogramm nach eigener Choreografie und erhielten für ihren Auftritt großen Applaus.

 

 

 

Gleich im Anschluss trug Alexander Huhn dem Publikum selbstverfasste Gedichte vor. Auch er wurde mit viel Beifall belohnt. Gemeinsam mit anderen Mitschülerinnen und Mitschülern begleitete er danach die Gäste in das Schulhaus. Hier waren bereits zwei Klassenzimmer zu „Cafés“ umfunktioniert.

Die Tische waren liebevoll gedeckt, verschiedenste Kuchen standen zum Verzehr bereit, der Kaffee war gekocht und an den Interaktiven Tafeln wurde eine Präsentation zur Schulgeschichte gezeigt. Unter den Gästen war auch Richard Thiele vom Heimatverein. Er hatte zum Schulgebäude auch noch unterhaltsame Anekdoten zu erzählen.

Unentwegt wurden Kaffeekannen ausgeschenkt und Kuchen verteilt, bis der Appetit aller gestillt war. Jetzt stand Herr Niezold, Lehrer und Fördervereinsvorsitzender der Schule, schon für einen Rundgang durch das Gebäude bereit. Die fast vierzig Besucherinnen und Besucher machten sich mit ihm auf den Weg durch die Unterrichts- und Lehrerzimmer, wer etwas Halt beim Laufen brauchte, dem wurde bereitwillig von den Schülerinnen und Schülern der Arm angeboten. In den Fluren passierte die Gruppe dabei die Schülergalerie – hier konnten kreative, von großen Malern, wie Vincent van Gogh, inspirierte Arbeiten, betrachtet werden.

Mit dem Ende des Rundganges endete auch das Seniorencafé und viele der Besucherinnen und Besucher bedankten sich persönlich bei den Mitarbeitenden der Schule und den Schülern für diesen rundum gelungenen Nachmittag und ihre Mühe vor und hinter den Kulissen.

 

Text und Fotos: Ines Lammay (Inklusionsassistentin)

 

Nach oben