Artikel

SACHSEN MACHT SCHULE: DIGITAL

Projektveranstaltung „UndiMeS – Unterrichten mit digitalen Medien in Sachsen" | Bei einem gemeinsamen Symposium am 06. Juli 2023 an der Universität Leipzig sollen die Projektergebnisse präsentiert, diskutiert und erlebbar gemacht werden.

SYMPOSIUM

Wie können digitale Medien im Unterricht nutzen-orientiert eingebunden werden?

Seit drei Jahren wird dieser Frage im BMBF Verbundvorhaben "UndiMeS" evidenzbasiert nachgegangen. Am Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP) und der Fakultät Erziehungswissenschaften der TU Dresden wurde die Online-Fortbildung „undime“ entwickelt, die Lehrkräfte berufsbegleitend unterstützt, Unterricht digital anzureichern und sich mit Kolleg:innen schulübergreifend zu vernetzen. An der Universität Leipzig liegt der Fokus auf der kooperativen Entwicklung digitalisierter Lehr-Lern-Szenarien für die Fächer Mathematik und Informatik. Diese werden aktuell in den Regelbetrieb an den sächsischen Oberschulen und Gymnasien übernommen.

Mit unseren Stakeholdern den bildungspolitischen Vertretern und weiteren Gästen möchten wir die Resultate und Zielperspektiven für den nachhaltigen Einsatz der entwickelten Produkte diskutieren. 

 

Ablauf

 
06. Juli 2023 von 16-19 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Abendessen 
Universität Leipzig | Fakultät für Mathematik und Informatik | Felix-Klein Hörsaal | Augustusplatz 10

 

Programm

 

Eröffnung | Impuls | Grußworte

Vorstellung der Teilprojekte

Paneldiskussion

„Digitale Transformation an (sächsischen) Schulen“

  • Infrastrukturen
  • Lehrkräfte Aus- und Weiterbildung
  • kompetenzen von Schüler:innen

Hands-On Ausstellung

  • Online-Lehrkräftefortbildung „undime“
  • digitale Mathematik- und Informatik Szenarien für den Unterricht
 

 

Anmeldung

zur kostenlosen Veranstaltung: UndiMeS-Symposium

 

Wir feuen uns auf Sie!

Ihr UndiMeS-Team