Berufs- & Studieninformationen
Frühstudium der TU Dresden
Sehr geehrte Eltern,
gern möchten wir Sie über die Möglichkeit des Frühstudiums für Schüler:innen ab Klasse 9 informieren. Durch das Frühstudium können Schüler:innen 1-2 selbst gewählte Vorlesungen und Seminare an der TU Dresden zu besuchen, Interessen vertiefen und Wissen erweitern. Damit unterstützt das Frühstudium wesentlich die Entscheidung für ein Studienfach und verbessert auch den Übergang von der Schule ins Studium. Auf Wunsch können auch Prüfungsleistungen absolviert werden, die in einem späteren Studium anerkannt werden können.
Die Bewerbung für das Sommersemester 2023 ist vom 27.02. bis 12.03. möglich. Schüler:innen müssen hierfür die Bewerbungsunterlagen unter https://tu-dresden.de/fruehstudium ausfüllen. Benötigt wird dafür ein Motivationsschreiben, die Empfehlung eines Lehrers oder einer Lehrerin und die Freistellung der Schule für Besuche an der Uni, die während der Schulzeit liegen. Alle Unterlagen und Informationen sind online verfügbar. Im Anhang finden Sie unseren Flyer zum Frühstudium mit weiteren Informationen, leiten sie dies gerne an die Schüler und Schülerinnen weiter.
Hinweis: Das Lehrveranstaltungsverzeichnis wird erst in kommender Zeit veröffentlicht, sobald alle Fachbereiche ihre Lehrveranstaltungen gemeldet haben.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter fuehstudium(at)tu-dresden(dot)de zur Verfügung.
Viele Grüße
Jessica Gollmann (B.A.)
Studentische Mitarbeiterin Schulkontaktstelle
Technische Universität Dresden
Dezernat Studium und Weiterbildung
ServiceCenterStudium
01062 Dresden
Telefon +49 (0) 351-463-37862
E-Mail: fruehstudium(at)tu-dresden(dot)de
URL: https://tu-dresden.de/schulkontaktstelle
https://tu-dresden.de/fruehstudium
Informationen für Schulen im Schulnewsletter: https://tu-dresden.de/schulkontaktstelle/news
Schuljahreskalender Berufliche Orientierung 22/23
vocatium Dresden - Fachmessen für Ausbildung+Studium
Liebe Eltern,
als Veranstalter der vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium laden wir am Mittwoch, den 7. September von 19.00 bis 20.30 Uhr zum digitalen Informationsabend für Eltern ein: „Das Kind auf dem Weg in den Berufsleben unterstützen‟
Die Referentin Anja Greis wird auf viele Fragen rundum die Berufsorientierung eingehen. Schauen Sie sich dazu gern den angehängten Flyer an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das IfT bittet vorab um Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse: eltern(at)if-talent(dot)de, damit Ihnen der Veranstaltungslink zugestellt werden kann.
Des Weiteren bieten wir im Herbst 2022 eine digitale Ausbildungs- und Studienmesse an. Bei aktuell über 20.300 Studiengängen und bis zu 365 Ausbildungsberufen, können sich die Schüler*innen der 12. Klassen ganz entspannt von zuhause aus in individuellen Gesprächen beraten lassen:
vocatium Videochat Ost
14.11.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr
15.11.2022 | 13:00 – 17:00 Uhr
Eintritt frei
Link zur Webseite: https://www.vocatium.de/onlinemessen/vocatium-videochat-ost-2022
Anmeldung: s.leichsenring(at)if-talent(dot)de
Nächsten Sommer wird es außerdem wieder die Präsenzmesse vocatium Dresden - Ausbildungs- und Studienmesse für die 11. Klassen geben. Anbei erhalten Sie schon einmal vorab die wichtigsten Informationen:
vocatium Dresden 2023
13. und 14. Juni
08:30 - 15:00 Uhr
Flughafen Dresden
Eintritt frei
Das Organisations-Team der vocatium Dresden wird ab Februar 2023 wieder in die Dresdner Gymnasien gehen und die Schüler*innen der Vorabgangsklassen über die Messe informieren und auf die Gespräche vorbereiten.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Sachse und Stephanie Leichsenring
Organisationsteam vocatium Dresden
______________________________
IfT Institut für Talententwicklung Mitte GmbH
Löbtauer Straße 64 · 01159 Dresden
Tel.: +49 351 2538207 · Fax: +49 351 2538208
s.leichsenring(at)if-talent(dot)de · www.erfolg-im-beruf.de
Achtung: Wir möchten Sie ausdrücklich vor den Aktivitäten von International Fairs Directory warnen. Diese Firma handelt nicht in unserem Auftrag, sondern recherchiert selbst Kontaktdaten und sendet Formulare zur Datenaktualisierung an unsere Aussteller. Wir warnen vor dem Rückversand des Formulars, in dem ein kostenpflichtiges Abo versteckt ist. Bei Fragen zu Herkunft und Echtheit von E-Mails und Briefen wenden Sie sich gerne direkt an uns.
*** Weitere Angaben zu unserem Hause ***
Hauptsitz: Industriestr. 47, 04229 Leipzig
Amtsgericht Amtsgericht Leipzig - HRB 29589
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE151354413
Geschäftsführung: Imke Rudlof und Hella Jurich
Flyer_digitaler_Informationsabend_2022.pdf
Diverse Termine zur Berufs- und Studienorientierung