2024
Schmetterlingsprojekt der Klasse 2c
Die Klasse 2c führte im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung ein Schmetterlingsprojekt durch. Dabei züchteten wir gemeinsam Distelfalter. Im Laufe mehrerer Wochen konnten wir beobachten, wie unsere einst kleinen Raupen viel aßen und schon bald so groß waren, dass sie sich verpuppt haben. Nach weiteren Tagen war die Freude groß, da sich wunderschöne Schmetterlinge entwickelten. Zum Abschluss des Projekts konnten wir fünf Distelfalter in die Natur fliegen lassen und eine spannende Zeit für Klein und Groß bleibt uns in Erinnerung.
M. Giera
1. Wandertag der Klassen 1
Bereits in der 2. Schulwoche machten die neuen ersten Klassen einen gemeinsamen Ausflug in den Zeisigwald. Natürlich durfte ein Zwischenstopp auf dem Spielplatz nicht fehlen :-)
Unseren Lehrerinenn ist es nämlich nicht nur wichtig, dass die Kinder Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, sondern vor allem zu einem festen Klassenverbund zusammenwachsen. Im Mittelpunkt steht hier das gemeinsame Spiel, sich untereinander helfen beim Klettern, das Vertragen nach einem Streit oder das Entdecken von gleichen Interessen - also das soziale Lernen. Die Grundlage für 4 Jahre Gemeinschaft!
Herzliche Grüße
Linda Solbrig
Ende April durfte die Klasse 4a zum Abschluss ihrer Grundschulzeit eine ganz besondere Aufgabe zum Fach Kunst erfüllen. In Absprache mit der Schulleitung und in Anlehnung an das Thema "Wald" im Sachunterricht, durften die Kinder die Wände des Kunstraumes bemalen und damit zur Gestaltung des Raumes beitragen.