Brüder-Grimm-Grundschule Leipzig 

Neuigkeiten

------------------------------------------------------

GTA-Befragung

Liebe Eltern und liebe Kinder,

 

wir bitten um eine rege Teilnahme an der GTA-Befragung.

Dazu bitte unter der Rubrik "GTA"  schauen.

 

Vielen Dank!

 

-------------------------------------------------------

Ein echter Schriftsteller in der Brüder- Grimm-Grundschule – wirklich?

Tatsächlich besuchte uns, die Mädchen und Jungen der Klasse 3b, der Kinderbuchautor Michael Oertel und seine Begleiterin am 24.Mai 2023. In einer Lesung stellte er sein Buch „Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran“ vor und probierte mit uns verschiedene Achtsamkeitsübungen aus. Am Ende löcherten wir  den Autor mit vielen Fragen und eine kleine Autogrammstunde rundete den Besuch ab.

 

Im Vorfeld beteiligten sich viele Klassen unserer Schule an dem Leseprojekt der Ralf-Rangnick-Stiftung (unterstützt vom Rotary-Club Leipzig) und lasen  je nach Altersstufe verschiedene Bücher und besprachen sie im Unterricht. Das Buch durfte jedes Kind behalten und mit nach Hause nehmen.

 

Das Buch„Fiete Hering- Abenteuer im Müllmeer“ begeisterte unsere Klasse und so beschlossen wir, uns am Lesewettbewerb zu beteiligen. Wir führten einen Vorlese-wettbewerb in der Klasse durch, gestalteten tolle Plakate zum Thema „So viel Müll“, überlegten gemeinsam, wie man Müll vermeiden kann und spielten mit kleinen selbst gebastelten Stabpuppen die Geschichte des Buches nach.

 

In einer Projektpräsentation zum Leseprojekt stellten wir am 28.04.2023 der Jury all das vor. An diesem Tag waren alle sehr aufgeregt, denn in der Jury saßen Eve Eckstein von der Ralf Rangnick Stiftung, Dr. Doris Radmacher von unserem Patenunternehmen Warth+ Klein, Marion Böttger und Doris Benner von den Rotary Clubs aus Leipzig (Mittelgeber:innen). Am Ende erfuhren wir, das wir als Belohnung einen Kreativ-Workshop mit dem Leipziger Autor Michael Oertel geschenkt bekommen. Die Vorfreude war riesengroß. Ein echter Schriftsteller kommt zu uns!!!

 

Hiermit möchten wir nochmals D A N K E sagen für dieses tolle Leseprojekt!

 

Die Klasse 3b

 

-----------------------------------------------------------------------------

Meine Eindrücke vom Sportfest und Sponsorenlauf

Am 16.05.2023 und am 17.05.2023 waren alle Kinder unserer Schule mit Begeisterung sportlich unterwegs. Es war bewölkt, etwas Sonne, aber frisch.

Für mich war besonders der Sponsorenlauf anstrengend, weil ich viele Runden gerannt oder gelaufen sind.

Ich bin schon gespannt, wie viel Geld beim „Laufen für den guten Zweck“ zusammengekommen ist. Unseren Sponsoren möchten wir schon einmal D a n k e sagen. Ein Teil geht an die sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt und der andere Teil an den Förder-verein unserer Schule, was somit allen Schülern zugutekommt.

Beim Sportfest ging es nach der Erwärmung klassenweise zu unseren Wettkampfstationen. Mir hat besonders der Weitsprung gefallen. Es gab auch noch 50m Lauf und Schlagballweitwurf. Zum Schluss spielten wir noch ein kleines Zweifelderballturnier.

Es waren zwei tolle Tage.

Bericht von der „rasende“ Fotoreporterin L.R./Foto-AG                    

 

4.Newsletter

--------------------------------------------------------------------------------

 

Sommerferienaktion

In den Sommerferien haben Kinder verschiedener Klassenstufen gemeinsam mit dem Künstler Patrick Seifried den Container auf dem Schulhof der Zwergenburg verschönert. Es wurden fleißig Ideen gesammelt. Hierfür konnten alle Kinder der Schule Vorschläge einreichen. Die fleißigen Künstler haben aus diesen Ideen Motive entworfen und skizziert. Daraus wurden Schablonen erstellt. Dann erst konnten die Kinder mit Farbdosen die vielen tollen Motive an den Container bringen. Der Aufwand hat sich gelohnt! Unser Dank gilt Herrn Seifried und den fleißigen Künstlern!

 

 

 

Anmeldung ukrainische Kinder

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.

Das Portal wird ab dem 25.03.2022, um 8:00Uhr, unter folgendem Link zu erreichen sein:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine