Am 13. und 14. Mai 2025 wurde es auf dem Sportplatz, dem Schulhof sowie in der Turnhalle sportlich. An verschiedenen Stationen suchten wir die sportlichsten Kinder und Klassen.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmung auf dem Schulhof, konnten die Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle beim "Ball-unter-der-Leine"-Turnier (Klassenstufe 1/2) sowie beim "Zwei-Felderball"-Turnier (Klassenstufe 3/4) ihr Können im Klassenverbund unter Beweis stellen.
Auf dem Sportplatz hingegen warteten verschiedene Einzeldisziplinen wie beispielsweise Weitsprung, Sprint und Schlagballweitwurf. Zwischendurch wurde natürlich noch fleißig Fußball gespielt oder einfach nur am Sportplatzrand gechillt und angefeuert :-)
Am 14. Juni hieß es wieder "Sport frei!" in unserer Schule. Eine bunte Mischung uns sportlich-spaßigen Spiel- und Bewegungsangeboten erwartete unsere Kinder. Auf dem Schulhof gab es mehrere Staffelstationen mit Eierlauf, "Wäsche aufhängen", Schwungtuch-Spielen sowie Dreibeinlauf. In der Turnhalle wurden spannende Klassen-Wettkämpfe im Zweifelderball sowie Sitzball ausgetragen und auf dem Sportplatz konnten alle Kinder ihr Können im Bereich Leichtathletik unter Beweis stellen. Neben "In die Weite springen" sowie "Ball-Weitwurf" wurden die schnellsten "Kurzstrecken-Sprinter" ermittelt.
Die Auswertung des Sportfestes inklusive Bekanntgabe der sportlichsten Klassen findet dieses Jahr wetterbedingt ausnahmesweise am letzten Schultag statt. Es bleibt bis dahin also spannend!
Unsere diesjähriger Kindertag stand ganz im Zeichen des Sportes, denn an unserer Schule wurde die sportlichste Klasse jeder Klassenstufe gesucht.
In der Turnhalle und auf dem Sportplatz konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler in verschiedensten Disziplinen messen. Wer kann am weitesten werfen und springen? Wer rennt am schnellsten und welche Klasse spielt am besten Zweifelderball? Am Ende gab es für jede Klasse als Belohnung eine Bewegungskiste für die Hofpausen sowie eine Klassenurkunde.
Die sportlichsten Klassen in diesem Jahr waren übrigens die Tiger und die Bienen.
Damit zum Kindertag aber niemand traurig sein musste, gab es darüber hinaus noch für jedes Kind ein leckeres Wassereis als kleine erfrischende Überraschung.
Um das erste Halbjahr gemütlich ausklingen zu lassen, haben wir am letzten Schultag vor den Winterferien gemäß dem Motto: "Ohne Langeweile in die Ferien!" unseren Gesellschaftsspieletag veranstaltet.
Alle Kinder durften in frei gewählten, klassen- und jahrgangsübergreifenden Gruppen verschiedenste Brett-, Karten-, Wissens- und Bewegungsspiele ausprobieren. Für alle Beteiligten ein riesiger Spaß.
Am 28. September 2022 hieß es für all unsere Schülerinnen und Schüler: Sportsachen an, Turnschuhe geschnürt und ab in die Turnhalle. An sieben sportlich-verrückten Stationen konnten sich die Kinder der verschiedenen Klassen miteinander messen. Beim angebotenen Zirkeltraining war für jeden etwas dabei.
Wer ist der Schnellste beim Eierlauf? Welche Klasse arbeitet beim Hula Hoop-Teamspiel am besten zusammen? Wer stellt neue Rekorde beim Gummistiefweitwurf auf und wer trifft die meisten Blechbüchsen beim Dosenwerfen? Auch Kirschkernkissen flogen beim Weitwurf quer durch die Turnhalle. Besondere Höhepunkte waren außerdem die Sportbilder-Staffel und Kegelflip.
Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch unserer Lehrerteam hatten jede Menge Spaß und freuen sich jetzt schon auf den nächsten Sport- und Spieltag an unserer Schule.