Endlich ist es soweit und unsere Schule öffnet am Montag, dem 15.02.2021, wieder für alle Schüler die Türen. Wir alle freuen uns sehr und hoffen, dass nun wieder Normalität in unser Leben tritt, zumindest erst einmal in das Schulleben für unsere Kinder. Informationen zu den aktuellen Regelungen im Hort finden sie hier.
Ich möchte mich bei Ihnen herzlich für Ihre Geduld sowie Verständnis in dieser aufregenden Zeit bedanken. Wir wissen, wie schwierig die Situation für viele Eltern war, und werden deshalb gefühlvoll und umsichtig mit unseren Kindern starten.
Hiermit möchte ich daran erinnern, was für den Schulalltag zu beachten ist.
Im Schulhaus gilt nach wie vor die Maskenpflicht. Es reichen normale Masken aus. Die Maskenpflicht wurde in letzter Zeit etwas vernachlässigt, deshalb bitte ich Sie erneut, diese ernst zu nehmen.
Auch möchte ich Sie darauf hinweisen, dass momentan keine Schulpflicht besteht. Bitte setzen Sie die KlassenlehrerInnen und mich in Kenntnis, wenn Ihr Kind die Schule nicht besucht.
Und nun wünsche ich uns allen beste Gesundheit und am Montag einen sonnigen Start.
Mit freundlichem Gruß
Gabriele Grande
Das Jahr 2020 war geprägt von unterschiedlichsten Herausforderungen für jedermann, so dass wir uns nach Normalität sehnen, um uns an den schönen Dinge im Leben zu erfreuen, welche wir umso mehr genießen werden. Ich wünsche Ihnen und uns, dass wir bald wieder ein geordnetes und überschaubares Jahr erleben dürfen und bedanke mich im Namen meiner Lehrerschaft für Ihr Verständnis und Engagement während der bisherigen und kommenden Pandemiezeit.
Heute möchte ich Sie darüber informieren, wie der Schulbetrieb im Januar verläuft:
Ich selbst informiere mich täglich im Schulportal und erwarte weitere Hinweise, z. B. die Halbjahresinfo sowie Ausgabe der Bildungsempfehlungen, etc. Sobald ich Neues erfahre, informiere ich die Klassenleiter und Elternsprecher. Außerdem erfolgt auch eine Meldung via Homepage.
Nun bitte ich Sie um Geduld und wünsche allen starke Nerven sowie Optimismus.
Mit freundlichem Gruß
Gabriele Grande
Nun wollten wir alles via Lernsax meistern, da klappte teilweise die Technik aufgrund von Hackerangriffen nicht! Jedoch gibt es schon einmal eine Basisschulung für Eltern als 50 minütigen Lehrfilm hier auf YouTube. Ich hoffe, alle Eltern können so die Plattform LernSax nutzen.
Ich wünsche Ihnen entspannte, geruhsame und fröhliche Feiertage bei Kerzenschein und Leckereien. Optimistisch blicken wir ins neue Jahr und hoffen uns bald wieder sehen zu können.
Liebe Grüße
Gabriele Grande
Am 27.11.2020 erhielten alle Schulleiter durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus einen Handlungsrahmen zum eingeschränkten Regelbetrieb an Grundschulen. Zu unserem bisherigen Hygienekonzept kommen die folgenden Neuregelungen bezüglich der Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) außerhalb des Unterrichts hinzu. Da außerhalb der Klassenräume der Mindestabstand von 1,50 m nicht gewährleistet werden kann, wird die MNB ab 1.12.2020
Da dies nur wenige Minuten betrifft, kann es bei den Kindern zu keinen gesundheitlichen Schäden kommen.
Da ich als Schulleiter auch die Verantwortung für die Gesunderhaltung meines Kollegiums und aller am Schulleben Beteiligter habe, ist das Tragen der MNB für die oben genannten Örtlichkeiten erforderlich.
Für den Fall, dass Kollegen erkranken, habe ich keine Möglichkeit, diese zu vertreten. Somit müssten die jeweiligen Klassen in Absprache mit der LaSuB in Homeoffice gehen. Das wünschen wir uns nicht, deshalb bin ich schon jetzt den Eltern dankbar, die recht umsichtig ihre Kinder mit Erkältungssymptomen daheim lassen und sich an unsere Festlegungen halten.
Während des Unterrichts und auf dem Schulhof besteht nach wie vor keine Tragepflicht der MNB. Unter möglicher Einhaltung der Stundentafel findet in fast allen Klassen Klassenleiterunterricht im jeweiligen Klassenzimmer statt, um die Anzahl der Kontaktpersonen zu beschränken.
Jeder Schüler erhielt heute den neuen Stundenplan, welcher vorerst ab 01.12. bis zum 18.12.2020 gilt. Hier finden Sie auch die Hofpausenzeiten, welche ihre Kinder separiert erleben können.
Alle Freizeitangebote (GTA), die in gemischten Gruppen durchgeführt wurden, finden nicht statt.
Ab 19.12.2020 beginnen die Weihnachtsferien. Ich baue auf Ihr Verständnis und wünsche allen eine entspannte Adventszeit, auf dass wir diese in bester Gesundheit genießen können.
Viele Grüße
Gabriele Grande
Auf Anfrage von Eltern möchten wir Ihnen in Anbetracht der momentanen Situation die getroffenen Schutzmaßnahmen noch einmal im Detail erläutern. „Die Corona-Schutzverordnung schreibt für Schüler*innen der Primarstufe keine Mund-Nasen-Bedeckung fest, weil Kinder in diesem Alter nach bisherigen Erkenntnissen keine Treiber der Pandemie sind.“ (SMK vom 30.10.2020)
Im Rahmen des gemeinsam abgestimmten Hygienekonzeptes von Schule und Hort unserer Einrichtung möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass wir dieses nach besten Kräften umsetzen. Verantwortungsbewusste Eltern lassen ihre Kinder bei auftretenden Erkältungssymptomen daheim, dafür danken wir sehr. Viele unserer getroffenen Maßnahmen sind nicht gleich von außen sichtbar, werden aber in Bezug auf das aktuelle Infektionsgeschehen in unserer Einrichtung umgesetzt und sind Teil der Hygieneauflagen und -konzepte.
Diese können Sie hier nachlesen und lauten zusammengefasst wie folgt:
Wir bauen auf Ihre Unterstützung und Verständnis!
G. Grande und E. Seemann
Die Narren sind los!
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir:
Lehren ist für uns mehr als die bloße Vermittlung von Wissen. Für uns steht die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler im Vordergrund.