Archiv 2014

Unser Ausflug in das Mathematik- Erlebnisland

Die Klasse 5a der Leonhard-Frank-Oberschule besuchte am 25.11.2014 das Mathematik-Erlebnisland in Dresden. Als wir uns alle um 7.15 Uhr am Coswiger Bahnhof getroffen hatten, haben wir uns erst einmal begrüßt. Danach sind wir gemütlich zu unserem Zug gelaufen und losgefahren. In Dresden sind wir mit der Straßenbahn gefahren.

Wir mussten erst einmal warten bis wir herein gelassen wurden und haben uns die Zeit mit spielen vertrieben.

Endlich durften wir auch unsere Sachen abgeben und wir hatten eine kurze Einführung und Belehrung, bevor wir uns alles anschauen konnten. Dann durften wir endlich in die Welt der Mathematik eintauchen. Es gab manche Sachen über die haben wir echt gestaunt! Manches haben wir auch schon gewusst, weil einige Schüler schon einmal in diesem Museum waren, aber es erstaunt einen immer wieder. Es gab eine riesige Seifenblase und Rechenaufgaben, die nicht gerade einfach waren. Jeder hatte kleine Aufgaben zu erledigen und gemeinsam versuchten wir eine Brücke zu bauen.

Nach dem schönen Erlebnis sind wir wieder zur Straßenbahn gelaufen und danach sind wir mit dem Zug nach Hause gefahren. Es war sehr schön und interessant, es hat uns viel Spaß gemacht.

 
Wir danken allen Eltern und vor allem Frau Fischer, die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben.

 

geschrieben von Paula Petermann und Emilia Wischnewski
Klasse 5a

Hochsprung mit Musik

Ausstellungseröffnung

Unser erster Wandertag

Die Klasse 5a der Leonhard - Frank Oberschule war am 2.10.2014 auf dem Fuchsberg in Coswig. Wir haben uns 8.15 Uhr an der Schule getroffen und sind 8.30 Uhr gemütlich losgewandert. Unterwegs haben wir Vögel zwitschern hören, Pilze gesehen und vieles mehr. Als wir angekommen sind, hat sich jeder ein gemütliches Plätzchen gesucht und hat gefrühstückt.

Danach haben wir lustige Spiele gespielt wie zum Beispiel Kiefernzapfenweitwurf. Dann hat sich jeder eine kleine Tüte genommen und im Wald nach Natursachen gesucht. Diese haben wir dann vorgestellt. Daraus haben wir diese Spiele gemacht:

 

  • Blättersauger
  • Zapfenlauf
  • Was bin ich?
  • Steinschuhbalancieren

 

Wir danken Frau Fischer und allen Eltern die uns begleitet haben.

Die Schüler der Klasse 5a

geschrieben von Paula Petermann und Emilia Wischnewski

Die „5.“ war wieder ein voller Erfolg

Die nun schon 5. Berufsorientierungsmesse in unserem Haus fand wieder großen Anklang. Am Nachmittag des 24.09.2014 kamen über 30 Firmen, Einrichtungen und weiterführende Schulen, um sich den Schülern der Klassen 8 bis 10 der Coswiger Oberschulen und deren Eltern zu präsentieren.

Große Messestände mit viel Anschauungsmaterial sowie auskunftsfreudige Mitarbeiter standen circa zwei Stunden Rede und Antwort und freuten sich über jedes Gespräch mit interessierten Jugendlichen und Eltern. Besonders umlagert waren die Stände, die eine praktische Aufgabe für die Schüler anboten – da war Fingerfertigkeit und Wissen gefragt!

Da die Schüler auch einige Aufgaben für den Unterricht zu lösen hatten verging die Zeit für sie wie im Fluge und so wird auch viel erworbenes Wissen haften bleiben.

Das Fazit am Ende: Wir freuen uns im nächsten Jahr auf die neue Messe, das Feedback hat gezeigt, dass alle Beteiligten wieder kommen möchten!!!

Nach oben

Wettkampf an unserer Schule

 

Am 14.10.2014 gab es an unserer Schule einen ersten sportlichen Höhepunkt.

Die Klassenstufen 5 und 6 maßen ihre Kräfte im allseits beliebten Zweifelderballspiel.

Nach einem anstrengenden Unterrichtstag traf man sich zu diesem Turnier in der Turnhalle der Schule.

Es entwickelte sich eine ausgezeichnete Stimmung und allen Spielern wurde bei entsprechenden Aktionen applaudiert. Als sehr positiv zu sehen ist das faire Spiel aller und deshalb war auch niemand traurig, wenn es nicht zum Sieg gereicht hat.

Den ersten Platz im Turnier erspielten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a vor den Mannschaften der Klassen 5b, 6b und 5a.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und hoffen, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung des Turniers gibt.

Sport frei - die Sportlehrer der Leonhard-Frank-Oberschule

 

Neue Schulleiterin beginnt ihre Tätigkeit

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Schulleiterin, Frau Albrecht.

Wir wünschen ihr eine gute Einarbeitungszeit und viel Freude an unserer Schule. Schüler, Lehrer, Eltern und auch alle technischen Mitarbeiter werden sie dabei tatkräftig unterstützen.