In dieser Anleitung lernen Sie, wie man die Aufgaben-Funktion von LernSax nutzt. Sie sind danach in der Lage, Aufgaben anzulegen und zu verteilen. Die Aufgaben können mit Dateien aus der Dateiablage verknüpft sein, müssen es aber nicht.
Achten Sie darauf, dass Sie sich in der richtigen Klasse befinden. Wählen Sie dann den Bereich "Aufgaben".
Klicken Sie den Link "Neue Aufgabe anlegen".
Vergeben Sie den Titel der Aufgabe. Notieren Sie im Bereich "Beschreibung" den Aufgabentext. (Falls Sie keine Datei für die Aufgabe benötigen, überspringen Sie die nächsten drei Schritte.)
Zum Einfügen einer Verknüpfung zu einer Datei in der Dateiablage, klicken Sie auf das "+"-Symbol. Beachten Sie, dass die benötigte Datei vorher in die Dateiablage hochgeladen werden musste.
Wählen Sie in der Dateiablage der Klasse die Datei aus. Beachten Sie den korrekten Ordner.
Klicken Sie die gewünschte Datei an (Mehrfachauswahl ist möglich). Klicken Sie dann auf "Übernehmen".
Optional: Weisen Sie Datum und Uhrzeit von Beginn und Fälligkeit zu.
Lassen Sie den Haken bei "Bei allen Mitgliedern eintragen" stehen, erhalten ALLE Mitglieder der Klasse, auch andere Lehrkräfte, diese Aufgabe. Falls Sie die Aufgabe nur Schülerinnen und Schülern zuweisen möchten, entfernen Sie den Haken.
Klicken Sie auf "Aufgabe speichern".
Hatten Sie den Haken "Bei allen Mitgliedern eintragen" nicht gesetzt, haben Sie nun die Möglichkeit, die Aufgabe individuell zuzuweisen. Setzen Sie die Haken und bestätigen Sie mit Klick auf "Speichern und schließen".
Möchten Sie Änderungen an der Zuweisung vornehmen, klicken Sie auf das Symbol. Hinweis: Sollte das Symbol nicht sichtbar sein, klicken Sie auf das Symbol der vier kleinen Quadrate.