
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten das Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Angebote | Klassenstufenprojekte | Klassenspezifische Angebote
Unsere Ganztagsangebote werden organisiert durch die Stadtverwaltung Oschatz und beinhalten Angebote aus den Bereichen:
- Fördern und Fordern
- Kooperation mit außerschulischen Partnern, z. B. "Bewegung im Wasser"
- zahlreiche Freizeitangebote im sportlichen, sprachlichen und musischen Bereich
Das ausführliche pädagogische Konzept können Sie hier nachlesen.
Angebote im Schuljahr 2024/2025
- Schulhaus-und Schulhofgestaltung: Fr. Scholz, montags, 7.Std.
- Technik-Crew: Fr. Simon, donnerstags, 8.Std.
- Hausaufgabenbetreuung 1: Fr. Hegewald, dienstags, 7./8. Std., Zi. 102
- Förderunterricht Mathematik Klasse 5: Herr Pawolleck, montags, 7. Std., Zi. 212
- Prüfungsvorbereitung Ma 10c: Fr. Jähnigen, dienstags, 7.Std., Zi. 210
- Prüfungsvorbereitung Ma 10a/d: Fr. Biedermann, freitags, 1.Std., Zi. 112
- Prüfungsvorbereitung En 9d: Fr. Siwon, dienstags, 7. Std., Zi. 202
- Prüfungsvorbereitung En 10a: Fr. Siwon, mittwochs, 7. Std., Zi. 202
- Lesekids: Fr. Koine, mittwochs, 7./8. Std. 14tägig, Bibliothek
- Volleyball Kl.9/10: Hr. Pawolleck/Hr,. Weiß, freitags, 7./8.Std., Döllnitzhalle
- Homepage GTA und Technik: Hr. Uhlemann, nach Bedarf
- Fußball Kl.6/7: Hr. Pawletta, donnerstags, 7./8.Std., Döllnitzhalle
- Fadengrafik: Fr. Wohlleben, freitags 7.Std., Zi.106
- Schach: Hr. Niemann, mittwochs, 7.Std., Zi. 106
- Nähkurs Kl.5-10: Fr. Zimmer, donnerstags 7./8.Std., Zi.101
- Selbstverteidigung: Fr. Rudel; Hr. Rudel, dienstags 14:45- 16:15 Uhr, TH OS
- Sportpark Geräte: Sportpark, donnerstags, 14:45 - 15:30 Uhr
Klassenstufenprojekte im Schuljahr 2024/2025
- Kerzen gießen-Kl.5, Klassenlehrer 22.11./25.11.2024
- DRK-Lehrgang zum Führerscheinerwerb, Fr. Pollmächer, 23.09./25.09.24 und 21.10./23.10.24
- Prävention Kl.9 Workshop, Fr. Terpitz, 07.02.2025
- Highland-Games Kl.7, Englischlehrer, 01./02.10.2024
- Olympischer Tag Kl.5, Sportlehrer, 26.06.2025
- Kennenlerntage Kl.5, Hr. Karnahl, 05.08.-08.08.2024
- Geschichtsprojekt Kl.9/10, Hr. Franke, Mai 2025
- Prävention Kl.7, Fr. Terpitz, Mai 2025
- Kunstprojekt Kl.7 Druckmuseum Leipzig, Fr. Jahn, Dezember 2024
- Medienschutzprojekt Kl. 6, 29.04.2025
Klassenspezifische Angebote im Schuljahr 2024/2025
- Erlebnispädagogisches Angebot: Kirche Wittenberg, Kl.7d, 26.08.24
- Freizeitpädagogisches Angebot: Mittelalterlicher Untergrund, Kl.10c, 27.08.24
- Freizeitpädagogisches Angebot: Image Theater, Kl.10c, 29.08.24
- Erlebnispädagogisches Angebot: Schüler-Rafting, Kl.9c, 12.09.24
- Erlebnispädagogisches Angebot: Hochseilgarten, Kl.7c, 22.10.24
- Sozialpädagogisches Angebot: Theaterbesuch, Kl.7b, 06.11.24
- Freizeitpädagogisches Angebot: Eiszirkus, Kl.9c, 22.11.24
- Erlebnispädagogisches Angebot: Buchenwald, Kl.10a, 22.11.24
- Sozialpädagogisches Angebot: Kulturpädagogischer Erlebnistag, Kl.6a, 06.12.24
- Sozialpädagogisches Angebot: Tropical Island, Kl.8b, 18.12.24
- Freizeitpädagogisches Angebot: Weihnachtsbäckerei, Kl.9a, 20.12.24
- Sozialpädagogisches Angebot: Kriminalliteratur, Kl.8a/8c, 13.01.25
- Erlebnispädagogisches Angebot: Eislaufen, Kl.6c, 12.03.25
- Erlebnispädagogisches Angebot: Jumphouse, Kl.6a, 24.03.25
- Freizeitpädagogisches Angebot: Eiszirkus, Kl.6b, 26.03.25
- Sozialpädagogisches Angebot: Buchmesse, Kl.8, 28.03.25
- Sozialpädagogisches Angebot: Erlebnistag im Gym, Kl.8b, 28.03.25
- Sozialpädagogisches Angebot: Bauhaus Dessau, Kl.7b, 08.04.25
- Erlebnispädagogisches Angebot: Minigolf, Kl.10a, 14.04.25
- Sozialpädagogisches Angebot: Erlebnistag in Berlin, Kl.8c, 15.04.25
- Erlebnispädagogisches Angebot: Hygienemuseum Dresden, Kl.6c, 16.04.25
- Erlebnispädagogisches Angebot: Erdbeerdorf, Kl.5c/5d, 15.05.25