Wir, die 6a und 6b, sind zur Klassenfahrt in das Zirkelstein Resort in die Sächsische Schweiz gefahren. Die Hinfahrt im Zug verlief sehr ruhig und entspannt. Es gab sehr viel zu sehen. In Bad Schandau sind wir mit der Fähre zum Nationalparkzentrum gefahren, wo wir uns einen Einblick in die Schönheit der Sächsischen Schweiz verschaffen konnten. Nach einer langen Wanderung kamen wir endlich bei unserem Reiseziel an. Wir alle waren erschöpft und genossen die schön eingerichteten, sauberen Bungalows. Es gab einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, Orte zum Ausruhen und vor allem die wunderschöne Natur. Abends, als es dunkel wurde, spielten wir Fangen auf der Wiese. Manch anderer bolzte noch auf dem Fußballplatz, der auch spät abends noch beleuchtet war. Das Essen war sehr lecker, vor allem das am letzten Tag, als es Hähnchenkeulen gab.
Der zweite Tag verlief anders, als die meisten es sich erhofft hatten. Wir starteten nach einem leckeren Frühstück voller Abenteuerlust die Wanderung zur Höhlentour. Nach der Hälfte des Weges verging einigen Kindern die Lust, da es fast nur bergauf ging. Endlich angekommen, besuchten wir drei berühmte Höhlen in der Sächsischen Schweiz. Es war sehr spannend und amüsant. Danach spielten wir noch ein paar Spiele und machten uns auf den Rückweg, der zum Glück nur bergab ging.
Am nächsten Morgen packten wir und machten uns einerseits traurig, andererseits sehr fröhlich auf den Weg zum Zug. Die Zugfahrt war se
Wir, die 6a und 6b, sind zur Klassenfahrt in das Zirkelstein Resort in die Sächsische Schweiz gefahren. Die Hinfahrt im Zug verlief sehr ruhig und entspannt. Es gab sehr viel zu sehen. In Bad Schandau sind wir mit der Fähre zum Nationalparkzentrum gefahren, wo wir uns einen Einblick in die Schönheit der Sächsischen Schweiz verschaffen konnten. Nach einer langen Wanderung kamen wir endlich bei unserem Reiseziel an. Wir alle waren erschöpft und genossen die schön eingerichteten, sauberen Bungalows. Es gab einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, Orte zum Ausruhen und vor allem die wunderschöne Natur. Abends, als es dunkel wurde, spielten wir Fangen auf der Wiese. Manch anderer bolzte noch auf dem Fußballplatz, der auch spät abends noch beleuchtet war. Das Essen war sehr lecker, vor allem das am letzten Tag, als es Hähnchenkeulen gab.
Der zweite Tag verlief anders, als die meisten es sich erhofft hatten. Wir starteten nach einem leckeren Frühstück voller Abenteuerlust die Wanderung zur Höhlentour. Nach der Hälfte des Weges verging einigen Kindern die Lust, da es fast nur bergauf ging. Endlich angekommen, besuchten wir drei berühmte Höhlen in der Sächsischen Schweiz. Es war sehr spannend und amüsant. Danach spielten wir noch ein paar Spiele und machten uns auf den Rückweg, der zum Glück nur bergab ging.
Am nächsten Morgen packten wir und machten uns einerseits traurig, andererseits sehr fröhlich auf den Weg zum Zug. Die Zugfahrt war sehr lustig. Einige spielten Spiele, anderen schauten sich einen Harry Potter-Film an. Als wir dann am Bahnhof Kötzschenbroda ankamen, wurden wir freudig von unseren Familienmitgliedern begrüßt.
Diese Klassenfahrt - das sagte jeder - war sehr sehr schön!
von Lore
hr lustig. Einige spielten Spiele, anderen schauten sich einen Harry Potter-Film an. Als wir dann am Bahnhof Kötzschenbroda ankamen, wurden wir freudig von unseren Familienmitgliedern begrüßt.
Diese Klassenfahrt - das sagte jeder - war sehr sehr schön!
von Lore