Deutsch & Gesellschaftswissenschaften

DER FACHBEREICH  DE – MU – GE - G/R – ETH – REL – GEO – KU


An der Fachbereichskonferenz, meist zu Beginn eines jeden Schuljahres und während des Schuljahres nach Notwendigkeit, nehmen all die Lehrkräfte teil, die in den o. g. Fächern an der Schule
unterrichten.
Es werden in diesen Konferenzen Beschlüsse gefasst, die für das laufende Schuljahr Gültigkeit haben und folgende Schwerpunkte der Unterrichtsarbeit regeln:

  1. Die Anzahl der im Schuljahr zu absolvierenden Klassenarbeiten pro Fach und weitere komplexe Leistungsanforderungen werden festgelegt.
  2. Die Wichtung der Einzelleistungen wird festgelegt und mit den anderen Fachbereichen abgestimmt.         
  3. Der Bewertungsschlüssel der Formen der Leistungsermittlung wird erstellt.


Weiterhin werden besondere Schwerpunkte der Arbeit im laufenden Schuljahr unter fachübergreifendem Aspekt beschrieben und für jeden Fachlehrer verbindlich dargestellt. Im Zusammenhang mit den Schlüsselkompetenzen
Sprechen, Lesen und Schreiben wird dabei nicht nur dem Fach Deutsch, sondern auch allen anderen Fächern eine große Aufgabe zuteil.