Klaus-Gottschalk-Schule Oberschule der Stadt Leipzig

Herzlich willkommen...

auf der Webseite der Klaus-Gottschalk-Schule Oberschule der Stadt Leipzig. Hier lernen über 500 Schülerinnen und Schüler in 22 Klassen. Sie werden von insgesamt 42 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Zudem unterstützen uns Förderschullehrerinnen und -lehrer, Schulsozialarbeiterinnen, pädagogische Fachkräfte, eine Schulassistentin und eine Inklusionsbegleiterin.

Die Besonderheit unserer Schule besteht in der starken, zukunftsorientierten Förderung unserer Schülerinnen und Schüler, die ab Klasse 6 auch im Stundenplan spürbar ist. Alle Kinder haben zwei Stunden, die ihren persönlichen Fähigkeiten entsprechen. Sie wählen u. a. zwischen der zweiten Fremdsprache (Französisch/Spanisch), dem M.I.T.-Zweig oder klassischem Förderunterricht in den Hauptfächern.

Wir bieten sehr viele Möglichkeiten der modernen Berufsorientierung, haben Partnerfirmen für Praktika und laden regelmäßig Firmen in unsere Schule ein.

Schulanmeldungen Klasse 5 für das Schuljahr 2026/27

Es werden vorzugsweise postalische Anmeldungen entgegengenommen (Einwurf in den Schulbriefkasten oder Zusendung per Post). Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per Mail.

Anmeldezeitraum: 06.02. - 27.02.2026

Download 1: Elternbrief mit Informationen zu den benötigten Unterlagen, den erhobenen Daten und den Kriterien für die Aufnahme

Download 2: Anmeldeschein der 68.Schule (bitte ausdrucken und ausfüllen)

Kinder, die erst einen Eignungstest am Gymnasium absolvieren und dann doch die Oberschule besuchen, müssen bis spätestens 02.04.2026 nachträglich angemeldet werden.

Neuigkeiten

Regio Challenge für unser M.I.T.-Team

Am 24. Mai 2025 wurden die Teilnehmenden des Sächsischen Informatikwettbewerbes zur Regio Challenge in die VDI GaraGe e.V. in Plagwitz eingeladen.

 

Unser kleines Team für Klasse 5/6

Leons Siegerteam

Es gab natürlich einen Programmierwettbewerb, aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm aus IT-Mitmachangeboten und Mittagessen für alle.
Die Wettbewerbsteams wurden bunt gemischt aus Teilnehmenden von Oberschulen und Gymnasien. Und unser Leon aus der 7a hat es mal wieder bis aufs Siegerpodest geschafft!!!

Autorin: K. Redetzky