TdoT Berufsorientierung

Die zahlreichen Aktivitäten zur Berufsorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler werden von 4 Lehrerinnen und Lehrern in einem BO-Team umgesetzt. (mehr siehe ständige Infos auf unserer Homepage: 68. Oberschule/Unsere Schule/Berufsorientierung)

Gezielte Berufsorientierung beginnt mit der Potenzialanalyse in der 7. Klasse, die Grundlage für die 14-tägigen Werkstatttage in Borsdorf ist (Film 1).

Die eigenständige Bewerbung für das 14-tägige verbindliche Betriebspraktikum in der 9. Klasse unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrem Weg in die Ausbildung (Film 2).

Seit 2019 verfügt unsere Schule über eine Talent Company. Deren Ziel ist der unmittelbare Treff von Unternehmen, Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern zu unterschiedlichen Anlässen wie Elternabende, regelmäßige Treffs im kleineren Rahmen (BO Jour Fixe) sowie die individuelle Beratung durch die Agentur für Leipzig (Film 3).

Film 1

Film 2

Film 3