TdoT Besonderheiten der 68. Oberschule

Was uns von anderen Oberschulen unterscheidet

... das ist sehr viel!

Im Film "Virtueller Schulrundgang" zum heutigen Tag der offenen Tür können Sie sich einen ersten Einblick verschaffen.

Unser schönes altes Schulhaus ist gut saniert und technisch modern ausgestattet.

 

In den großen Pausen können unsere Schülerinnen und Schüler im Mehrzweckgebäude den Trinkbrunnen oder die Schulbibliothek mit Computerarbeitsplätzen nutzen oder Tischkicker spielen und natürlich in der Cafeteria essen. Eine Toilette gibt es dort auch. Auf dem Schulhof gibt es neben vielen Sitzgruppen ein paar Turngeräte, mehrere Tischtennisplatten und zwei Basketballkörbe. Man findet sonnige und schattige Plätze.

 

Unser Ganztagsangebot ist sehr vielfältig, weil wir auch dafür tolle Räume haben. Sport in der supermodernen Halle. Schulband, Tanzgruppe, Theatergruppen in der Aula. Flächendeckendes WLAN ermöglicht Robotikkurse, 3D-Druck, Computerspiele in Kabinetten und Räumen mit modernen Tafeldisplays. Förderunterricht in allen Altersstufen und kleinen Gruppen durch Fachlehrerinnen und Studierende.

Sehen Sie hier den aktuellen GTA-Plan ein!

 

Hilfsangebote für Kinder, Jugendlich und Eltern bieten zwei Schulsozialarbeiterinnen, zwei Beratungslehrerinnen, ein Vertrauenslehrer, eine Streitschlichtergruppe und natürlich alle Erwachsenen, die persönlich angesprochen werden.

 

... und und und

Hier können Sie die Präsentation anschauen, die unsere Schulleiterin Frau Schmidt normalerweise bei einem Elternabend in den umliegenden Grundschulen gezeigt hätte.

Klicken Sie hier um die PDF-Datei anzuschauen oder herunterzuladen!

 

zurück zur Übersicht