Unser Partner ist die GfB Catering GmbH aus Leipzig.
In der Frühstückspause gibt es ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken, vom Joghurt mit Müsli über frisch belegte Brötchen bis hin zu Pizzastücken.
In der 40-Minuten-Mittagspause werden zuerst die bestellten Mittagsmenüs ausgereicht. Man kann per App bis 8 Uhr bestellen und abbestellen. Es gibt zur Zeit 6 Wahlmenüs. Dazu gehören Getränke (Wasser mit und ohne Geschmack), Obst und ein Hauptgang. Ein normales Menü kostet 3,46 € und das Biomenü 4,19 €.
Wenn Sie auf das Logo klicken, finden Sie schon die Vertragsinfos. Auf der Schulhomepage ist diese Information immer zu finden.
Wenn alle bestellten Essen ausgegeben sind, können wieder Snacks gekauft werden. Es gelten die Regeln der Speiseraumordnung. Am Tisch werden keine Smartphones geduldet. Wer aufgegessen hat, macht den Platz frei für andere.
In der Oberschule wird Ihr Kind jeden Tag fünf bis sechs verschiedene Fächer haben. Das bedeutet viel Gepäck. Ziehen Sie deshalb in Erwägung, ein Schließfach für Ihr Kind zu mieten! Allerdings gibt es auch Konfliktpotenzial, wenn Sachen dort vergessen werden und dann bei den HA fehlen oder das Sportzeug nie zum Waschen nach Hause kommt. Sie kennen Ihr KInd am besten.
Die Eltern schließen selbstständig einen Vertrag mit dem Anbieter. Es gibt einen Schuljahrespreis von aktuell 24 Euro.
Man kann monatlich kündigen. Erfahrungsgemäß klappt das gut.
Der Link zur Webseite von Mietra ist immer auf der Schulhomepage im Bereich Organisation zu finden. Dort gibt man den Ort und die Schule an und erfährt, ob Schließfächer verfügbar sind.
Um die Schülerprodukte der LVB nutzen zu können, braucht Ihr Kind einen Schülerausweis. Auch für ermäßigte Einzelfahrten ist dieser nötig. In der Einführungswoche der 5. Klassen kümmern wir uns darum, wenn Sie ein Passfoto mitgeben.
Hier finden Sie ein Video auf dem YouTube-Kanal der Leipziger Gruppe mit einiger kurzen Ansprache an die Eltern und Schüler*innen und einer Zusammenfassung unseres Anliegens, das wir auch im Rahmen von Veranstaltungen vortragen würden.
Alle aktuellen Informationen zu den Schülerprodukten für Leipziger Schüler*innen finden Sie auf der Homepage der Verkehrsbetreibe unter http://www.L.de/schueler.
Über unsere Mobilitäts-App LeipzigMOVE kann man sich die Verbindungsauskunft direkt aufs Smartphone holen. Der Vorteil an der App ist, dass auch eventuelle Linienänderungen oder Verspätungen angezeigt werden. Die Verbindungsauskunft selbst ist kostenlos und benötigt keine Registrierung in der App.