25.5. - 5.6.
Aufgaben für die Woche vom 25.05.-29.05.20 und 03.06.- 05.06.20
Mathematik Klasse 7
Bevor wir uns in der Woche vom 08.06.20 im Klassenraum wiedersehen, sollt ihr euch auf das neue Teilgebiet der rationalen Zahlen, nämlich Terme – Lösen von Gleichungen, selbstständig darauf vorbereiten. Dazu erhaltet ihr folgende Augaben:
1. Wiederholen der Grundrechenarten mit rationalen Zahlen (z.B. was passiert wenn man eine negative Zahl mit einer positiven Zahl multipliziert)
2. LB S.140 und S.141 oben; Versucht die gestellten Aufgaben zu verstehen und zu lösen.
3. LB S.142 Einstieg und Beispielaufgabe; Versucht die Aufgaben beim Einstieg zu lösen und die Beispielrechnung zu verstehen. Übernehmt dann die Information unten im blauen Kasten und auf S.143 oben. Die Überschrift soll lauten „Terme und Termwertberechnung“.
4. Übung: LB. S.143/2 und S.143/3 und S.143/6a,b
11.-15.5.
Aufgaben ANTON App
Mathematik 7. Klasse
Zuordnungen
- Zuordnungen und Schaubilder (alle Aufgaben)
- Proportionale Zuordnungen (alle Aufgaben)
- Dreisatz (alle Aufgaben)
- Antiproportionale (indirekte) Zuordnungen (alle Aufgaben)
- Umgekehrter Dreisatz (alle Aufgaben)
4.-8.5.
Aufgaben für die Woche vom 04.05.-08.05.20
Mathematik Klasse 7
Aufgaben ANTON App
Mathematik 7. Klasse
Rationale Zahlen
- Das Koordinatensystem (alle Aufgaben)
Wahrscheinlichkeit
- Diagramme und Tabellen (alle Aufgaben)
- Häufigkeiten (alle Aufgaben)
27.-30.04.
Aufgaben für die Woche vom 27.04.-30.04.20
Mathematik Klasse 7
Diese Woche verwenden wir auch wieder die Lernplattform „ANTON“, da es dort ein sehr großes Angebot an verschiedenen Aufgaben gibt. Ich hoffe ihr seid alle mit der Anmeldung zurechtgekommen. In dieser Woche gibt es vor allem Aufgaben, die zurückliegende Lernbereiche beinhalten. Ihr könnt zur Lösung der Aufgaben euer Tafelwerk oder Lehrbücher verwenden.
Aufgaben ANTON
Mathematik 7. Klasse
Prozente, Zinsen
- Vergleichen mit Prozenten (alle Aufgaben)
- Prozentsatz, Prozentwert, Grundwert (alle Aufgaben)
- Zinsrechnung (alle Aufgaben)
Auch bei diesen Aufgaben könnt ihr wieder fleißig Münzen sammeln und für die Spiele verwenden.
20.-24.4.
Aufgaben für die Woche vom 20.04.-24.04.20
Mathematik Klasse 7
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
leider müsst ihr noch etwas länger zu Hause lernen. Wie lange dieser Zustand noch anhält, kann ich euch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Bitte versucht weiterhin fleißig die gestellten Aufgaben zu lösen. Nur so können wir erreichen, dass ihr weiterhin fit in der Mathematik bleibt.
Für die o.g. Woche nutzen wir die ANTON-Homepage oder App. Geht bitte folgendermaßen vor:
- Öffnet im Browser (Mozilla, Chrome usw.) eures PCs, Laptops, Tablets oder Handy die Seite anton.app. Alternativ könnt ihr auch die App runterladen.
- Klickt auf das Feld „Neuen Nutzer erstellen“.
- Klickt auf das Feld „Ich bin Schüler“.
- Dann gebt ihr euch einen Spitznamen.
- Avatar erstellen (kann auch später noch gemacht werden)
- Schule auswählen (nicht unbedingt nötig)
- Klassenstufe wählen (7)
- Fach Mathematik wählen
- Anmelde-Code aufschreiben (braucht ihr später um euch wieder anzumelden)
- Nun für die oben genannte Woche folgende Aufgaben lösen.
Mathematik 7. Klasse
Rationale Zahlen
- Rationale Zahlen kennenlernen (alle Aufgaben)
- Rationale Zahlen vergleichen (alle Aufgaben)
- Addition rationaler Zahlen (alle Aufgaben)
- Subtraktion rationaler Zahlen (alle Aufgaben)
Um euer Wissen zu prüfen, könnt ihr die Tests machen oder nutzt die erspielten Münzen um die Spiele (oben rechts im Browserfenster) zu spielen.
Viel Spaß und Erfolg!
6.-9.4.
Lehrbuch S.126 Richtiger Umgang mit dem Taschenrechner
Aufgabe 1 a und b
Aufgabe 2 a – f (Klammern setzen)
Aufgabe 3 a – i (Klammern setzen)
Lehrbuch S.127 Aufgabe 5 a – d
Aufgabe 6 a – i
Aufgabe 7 a - d
Lehrbuch S. 129 Aufgabe 6
30.3. - 3.4.
Aufgaben für die Woche vom 30.03. – 03.04.20
Mathematik Klasse 7
Aufgaben
Lehrbuch S.114 Aufgabe 8 a –d
Aufgabe 13 a – d
Lehrbuch S.119 Aufgabe 5
Lehrbuch S.120 Aufgabe 7 a - j
Lehrbuch S.132 Aufgabe 6 a – d
Lehrbuch S.135 Aufgabe 6 a – i
Aufgabe 9 a - c
23.-27.3.
Aufgaben für die Woche vom 23.03.-27.03.2020
Mathematik Klasse 7
Löst bitte alle Aufgaben ohne Taschenrechner. Nutzt bitte die Zeit zum Üben und Festigen der Inhalte aus den vergangenen Wochen (rationale Zahlen).
Bei Problemen oder zum selbstständigen Üben verwendet auch Lernportale/Homepages wie z.B. www.sofatutor.com, www.youtube.de (simpleclub) oder www.frustfrei-lernen.de.
Aufgaben
Lehrbuch S.98 Aufgabe 12 a-l
Aufgabe 15
Lehrbuch S.103 Aufgabe 8 a-c
Aufgabe 9 a-c
Aufgabe 10 a-c
Lehrbuch S. 110 Aufgabe 11 a-d
Aufgabe 13 a-f
Aufgabe 15
Lehrbuch S.113 Aufgabe 5