Kinder sollten sicher und stressfrei unterwegs sein – doch das „Elterntaxi“ ist dafür oft nicht die beste Wahl. Immer mehr Eltern fahren ihre Kinder bis vor die Tür von Schulen und Kitas. Doch gerade nach der Einschulung ist es wichtig, dieses Thema erneut zu überdenken. Elterntaxis behindern den Verkehrsfluss und stellen für Kinder eine erhebliche Gefahr dar. Die Kleinen können schwer einschätzen, ob ein Auto plötzlich vor- oder zurücksetzt, was oft zu gefährlichen Situationen führt. Paradoxerweise schafft das Chaos durch Elterntaxis mehr Unsicherheit, als wenn die Kinder eigenständig ihren Weg bewältigen.
Schulen und Kitas sind regelmäßig damit überfordert, den Verkehr rund um ihre Einrichtungen zu regeln. Deshalb möchte das Familienmagazin Kind+Kegel Eltern und Familien dabei unterstützen, neue Wege auszuprobieren und ihre Erfahrungen zu teilen. Die Aktion „Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita“ ruft in Leipzig, Dresden und Chemnitz nun bereits zum siebten Mal dazu auf, das Auto stehen zu lassen und Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen.
Ein Appell an die Eltern: Mehr Kreativität, weniger Auto
Eltern sind aufgerufen, kreativ zu sein und die Gelegenheit zu nutzen, ihren Kindern den Zugang zu Klimaschutz nahezubringen. Gleichzeitig profitieren Kinder durch mehr Bewegung, was sich positiv auf ihre Gesundheit und geistige Fitness, das Lernen und die Orientierung auswirkt. Der Weg zur Schule oder Kita kann so viel Spaß machen – ob zu Fuß, mit dem Bus, dem Fahrrad oder Roller, allein oder in Gruppen. Die Eltern sind aufgerufen, ihre Erlebnisse während der Aktion im Teilnahmeformular mitzuteilen.
Die Aktion läuft vom 16. September - 22. September 2025 und ist wieder Teil der Europäischen Mobilitätswoche. Wer in diesem Zeitraum das Auto stehen lässt und auf öffentliche Verkehrsmittel oder den Fußweg umsteigt, hat die Chance, attraktive Preise zu gewinnen!
Der Einstieg in die Aktion ist jederzeit möglich – es lohnt sich immer!
Alle Infos unter:
Informationen zur Aktion "Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita" in Dresden, Chemnitz und Leipzig - Kind+Kegel
WORTGEWAND GmbH | Sitz: Dresden | Amtsgericht Dresden | HRB 25654 | Geschäftsführer: Birgit Steigert Seite 2
Anmeldung unter:
Wir laufen weiter... Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita 2025
Warum mitmachen?
• Spart Autokilometer und reduziert CO2-Emissionen!
• Lebt und erlebt mit euren Kindern nachhaltige Mobilität!
• Tragt dazu bei, den Kita- und Schulweg frühzeitig sicher zu gestalten!
• Stärkt die Selbstständigkeit eurer Kinder durch tägliche Wege!
• Knüpft neue Kontakte und gründet Fahrgemeinschaften!
• Kombiniert Öffis und Fahrrad für eine flexible Mobilität!
• Schafft eigene Hol- und Bringzonen in der Umgebung von Kita & Schule!
• Ruft Elternbusse ins Leben!
• Erlebt mehr gemeinsame Zeit auf dem Weg zu Kita und Schule!
Das Beste ist: Jeder kann teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Familien, Kitagruppen, Schulklassen, Vereine sind eingeladen.
Weitere Informationen zur Aktion und den Partnern finden Sie in der aktuellen Herbstausgabe von Kind+Kegel sowie unter www.kindundkegel.de.
Kontakt für Rückfragen: Birgit Steigert (Geschäftsführung Kind+Kegel) Tel.: 0351 315 40 542 E-Mail: birgit.steigert@kindundkegel.de www.kindundkegel.de