Sportliche Höchstleistungen und Teamgeist beim Sportfest der Oberschule Weixdorf
Am 23. September 2025 verwandelte sich der Forstsportplatz der SG Weixdorf erneut in eine große Wettkampfarena. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule ihr sportliches Können unter Beweis stellen – nur zu Beginn des Morgens war die Laufbahn noch leicht feucht von den Regenfällen des Vortags. Mit dem Einmarsch der Klassen füllte sich der Platz mit viel Energie, Ansporn und Applaus, und die spannenden Wettkämpfe konnten beginnen.
Die Videos zum Schulsportfest können Sie hier --> sehen …
VORMITTAG: DIE JÜNGSTEN STARTEN STARK
Den Auftakt machten die Klassen 5 bis 7, die eindrucksvoll zeigten, dass auch die Jüngsten schon über enorme sportliche Fähigkeiten verfügen. In Sprint, Wurf und Sprung wurden sehenswerte Ergebnisse erzielt:
- Klassenstufe 5
- 50 m: Ede K. in 8,1 s / Karla M. in 8,4 s
- Medizinball: Moritz L. mit 6,66 m / Karla M. 7,09 m
- Weitsprung: Ede K. mit 3,60 m / Karla M. 3,50 m
- 3-Kampf: Ede K. mit 149 Punkten / Karla M. mit 247 Punkten
- Klassenstufe 6
- 50 m: Nils K. in 7,9 s / Sophia B. in 8,0 s
- Medizinball: Jayden S. mit 6,65 m / Amelie W. 8,04 m
- Weitsprung: Jayden S. mit 3,80 m / Celine E. 3,80 m
- 3-Kampf: Jayden S. mit 165 Punkten / Celine E. mit 225 Punkten
- Klassenstufe 7
- 75 m: Fritz W. in 10,8 s / Malina K. in 11,0 s
- Kugelstoßen: Domenik G. mit 7,70 m / Malina K. 7,05 m
- Weitsprung: Emilio M. mit 4,10 m / Malina K. 4,25 m
- 3-Kampf: Joey K. mit 154 Punkten / Malina K. mit 264 Punkten
Auch die Teamwettkämpfe sorgten für Begeisterung und brachten folgende Sieger hervor:
- Staffel: 5b / 6a / 7b
- Fußball: 5a / 6a / 7b
- Zweifelderball: 5b / 6a / 7c
**FairPlay-Wertung**
Die FairPlay-Trophäe am Vormittag ging verdient an die Klasse 6b, die durch große Fairness und gegenseitigen Respekt auffiel.
NACHMITTAG: ÄLTERE SCHÜLER BEEINDRUCKEN MIT STARKEN LEISTUNGEN
Nach der Mittagspause übernahmen die Jahrgänge 8 bis 10 das Feld und zeigten eindrucksvoll, dass auch sie zu Bestleistungen bereit sind. Zahlreiche Spitzenleistungen unterstrichen das hohe sportliche Niveau an der Oberschule Weixdorf:
- Klassenstufe 8
- 75 m: Arthur N. in 10,0 s / Hanna L und Lena R. in 12,0 s
- Kugelstoßen: Edwin M. mit 9,24 m / Svea M. 7,23 m
- Weitsprung: Max O. mit 4,28 m / Svea M. 3,65 m
- 3-Kampf: Edwin M. mit 181 Punkten / Svea M. mit 174 Punkten
- Klassenstufe 9
- 100 m: Lias H., Jannik M. und Theo K. in 12,6 s / Johanna M. in 14,0 s
- Kugelstoßen: Nico K. mit 10,29 m / Hannah B. 8,43 m
- Weitsprung: Theo K. mit 4,91 m / Selin B. 4,10 m
- 3-Kampf: Lias H. mit 226 Punkten / Johanna M. mit 231 Punkten
- Klassenstufe 10
- 100 m: Oskar S. in 13,1 s / Emma S. in 14,8 s
- Kugelstoßen: Kenny A. mit 11,51 m / Joana S. 8,93 m
- Weitsprung: Clemens T. mit 4,92 m / Emma Z. 4,48 m
- 3-Kampf: Oskar S. mit 183 Punkten / Joana S. mit 144 Punkten
In den nachfolgenden Mannschaftsdisziplinen spielten sich folgende Klassen in den Vordergrund:
- Staffel: 8b / 9b / 10b
- Fußball: 8b / 9c / 10b
- Zweifelderball: 8b / 9b / 10b
**FairPlay-Sieger**
Die FairPlay-Wertung in der Oberstufe ging schließlich verdient an die Klasse 9a, die durch besondere Sportlichkeit und Teamgeist überzeugte.
DANK AN ALLE BETEILIGTEN
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben – den Lehrerinnen und Lehrern für ihre Organisation und Betreuung, den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz und natürlich der SG Weixdorf sowie Herrn Uhlmann für die Bereitstellung des Sportplatzes. Am wichtigsten jedoch: den Schülerinnen und Schülern, die mit Engagement, Freude und Fairness dieses Sportfest geprägt haben.
Das Sportfest 2025 in Weixdorf zeigte einmal mehr, wie sehr sportliche Leistungen, Teamgeist und ein faires Miteinander die Schulgemeinschaft stärken. Die vielen Bestleistungen und die tolle Atmosphäre machen schon jetzt Lust auf das nächste Jahr.
P. Braun