Digitale Fakes und Filter im Fokus der Klasse 10a …

Im Projekt „Fakes und Filter” hat die Klasse 10a die Vertrauenswürdigkeit verschiedener Quellen überprüft. Dabei konnten wir verschiedene Methoden feststellen, welche Influencerinnen und Influencer benutzen, um ein persönliches Verhältnis vorzutäuschen und wir lernten einschätzen, wie vertrauenswürdig sie wirklich sind (Bild 1). Wir haben Möglichkeiten von Bildbearbeitung aufgedeckt und Fake News enttarnt. Außerdem durften wir unsere eigenen KI-Bilder erstellen und uns Posts in den Sozialen Medien ausdenken, die möglichst viel Aufsehen erregen sollten, wir haben z.B. US-Präsident Donald Trump in seinem Badezimmer generieren lassen, der einen Kommentar von Jeff Bezos bekommt (Bild 2). Später haben wir mit Klebepunkten bewertet, wie vertrauenswürdig wir verschiedene Quellen bewerten (Bild 3). Dazu haben wir uns mit der Wichtigkeit von Nachrichten beschäftigt und welche Sondermeldung jetzt eigentlich als erstes im Fernsehen gezeigt wird. Das Projekt war spannend und informativ und wir hatten großen Spaß, vor allem beim selbst erstellen unserer eigenen Bilder (Bild 4).

Text und Bilder von Raja, Klasse 10a