Italienisch in der 7. Klasse – Buon Appetito!

Im Italienischunterricht der 7. Klasse dreht sich alles um ein zentrales Thema: Essen – ein wichtiger Bestandteil der italienischen Kultur. Mit viel Begeisterung und Kreativität setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten der italienischen Küche auseinander.

Was machen wir?

Zunächst lernen die Schülerinnen und Schüler den typischen Aufbau eines italienischen Menüs kennen, von der antipasto (Vorspeise) über primo (erster Gang, meist Pasta oder Suppe), secondo (Hauptgang mit Fleisch oder Fisch) und contorno (Beilage) bis zum dolce (Dessert).

Anschließend entdecken sie viele italienische Spezialitäten aus verschiedenen Regionen: Pizza aus Neapel, Risotto aus der Lombardei, Lasagne aus Bologna und natürlich das berühmte italienische Eis, gelato.

Ein Highlight des Projekts ist das Rollenspiel "Im Restaurant": Die Schülerinnen und Schüler üben, wie man auf Italienisch im Restaurant bestellt – von der Begrüßung bis zur Rechnung (il conto, per favore!).

Zum Abschluss lassen die Lernenden ihrer Fantasie freien Lauf. Sie erfinden eigene italienische Restaurants, geben ihnen kreative Namen und gestalten individuelle Speisekarten, natürlich mit echten italienischen Gerichten und kleinen Zeichnungen.

Mit viel Spaß und Sprachpraxis erweitern die Schüler nicht nur ihren Wortschatz, sondern erhalten auch einen lebendigen Einblick in die italienische Esskultur. Vielleicht bestellen sie im nächsten Italienurlaub schon ganz selbstbewusst auf Italienisch!

Grazie e alla prossima!