Streitschlichter

Streitschlichtercamp

Streitschlichtercamp – Schüler lernen, Konflikte friedlich zu lösen

Vom 22. bis 24. September 2025 nahmen vier Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 am Streitschlichtercamp in Papstdorf teil. Begleitet wurden sie von Frau Feldmann, pädagogische Fachkraft der Klasse 7, und Herrn Scolasti, dem Schulsozialarbeiter. Die Unterbringung erfolgte im Jugenddorf ERNA.

Das Camp wurde von der Regionalbegleitung Schülermediation Sachsen organisiert und durch den Freistaat Sachsen finanziert. Teilnehmende Schulen kamen aus dem gesamten Bundesland, um ihre künftigen Streitschlichter auszubilden.

In verschiedenen Theorieeinheiten und praktischen Übungen lernten die Schülerinnen und Schüler, was Streit eigentlich ist, welche Bedürfnisse und Gefühle dahinterstecken können und wie eine Streitschlichtung abläuft. Besonders anschaulich wurde das Gelernte durch zahlreiche Rollenspiele, in denen die Kinder typische Konfliktsituationen aus dem Schulalltag nachspielten und gemeinsam Lösungen fanden.

Neben dem Lernen kam auch der Spaß nicht zu kurz: An den Abenden standen UNO-Runden, Ballspiele und Gespräche in gemütlicher Runde auf dem Programm. So wuchsen die Teilnehmenden nicht nur als Team zusammen, sondern stärkten auch ihr Selbstvertrauen und ihre Kommunikationsfähigkeiten.

Am Ende des Camps nahmen die Schüler viele neue Erkenntnisse und Erfahrungen mit zurück an ihre Schule – bereit, künftig als Streitschlichter für ein respektvolles Miteinander zu sorgen.

Juliane Finster, pädagogische Fachkraft

Streitschlichterlehrgang