Unsere zweite fächerverbindende Woche im Mai gestalteten wir in altersgemischten Gruppen, die von Lehrern, Horterziehern und externen Kursleitern begleitet wurden. In 11 Projekten erforschten und erkundeten wir zu Themen wie z.B.
- Erste Hilfe für unseren Körper
- Gestreifte Mode- auch im Tierreich oder
- Badete der Pharao im Nil?
Die Ergebnisse zeigten die Projektteilnehmer zum Tag der offenen Tür. Auftritte der Kindertanzgruppen, die Vorführung des Trickfilms der Künstlerwerkstatt und der leckere Kuchenbasar umrahmten die Präsentationen.
Am 18.3. 2009 trafen wir uns zum 5. Mal in der Turnhalle zum Wettkampf Hochsprung mit Musik. Leider fiel die Technik komplett aus, so dass die Schüler auf die Musik verzichten mussten. Die Schulrekorde waren greifbar, aber dieses Jahr blieb alles beim Alten. Dafür haben wir einen Teilnehmerrekord. 71 Grundschüler haben sich angemeldet und sprangen um die begehrten Urkunden und Preise.
ndlich war es soweit! Am 3. November wurde unser neues Schulgelände eingeweiht. Die Schule und der Hort sagen DANKE...
- an das Schulverwaltungs- und Kindertagesstättenamt (Kostenübernahme von ca. 107.000€)
- an das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
- an die Landschaftsarchitekten Frau Franzke und Frau Scheidereit
- an den Tief- und Rohrleitungsbau Stolpen
- an den Holzgestalter Herrn Grasreiner
- an Frau Dr. Lahnor für unseren Schulförderverein
- an Frau Schoffer als Elternratsvorsitzende für den wichtigen und unermüdlichen Einsatz vieler Eltern