Schulsozialarbeit

Gemeinsam im Schuljahr 2023/24

Liebe Kinder, liebe Eltern,

seit dem 1.08.2023 wurde Schulsozialarbeiterstelle von 0,75 VZÄ auf 1,0 VZÄ erweitert. Das bedeutet, dass Anna-Maria Bruder als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin für 0,25 % in der Grundschule tätig ist. Darüber hinaus wird ab 25.09.23 eine Studentin der FH Görlitz-Zittau das Team für ein halbes Jahr unterstützen.

 

Wir sind Ansprechpartnerinen:

 

Für Kinder

Lernen, Leben und Arbeiten an einer Schule sind manchmal mit Herausforderungen verbunden und können auch mal schwierig sein.

          Wir sind für euch da…

  • bei Fragen und Problemen in der Schule oder Zuhause,
  • bei Streit untereinander, in der Klasse oder im  Freund*innenkreis,
  • wenn du geärgert wirst, traurig bist oder Hilfe brauchst,
  • wenn du ein Thema nicht mit deinen Eltern oder Lehrerinnen oder Lehrern besprechen kannst.

Komm gern zu mir! Sprich mich an oder vereinbare einen Termin. Ich nehme mir Zeit für dich und deine Themen!

 

 

 

Für Eltern, Sorgeberechtigte und Familienangehörige

Schulsozialarbeit ist ein unabhängiges, externes Angebot.

  Wir sind Ihre Ansprechpartnerin

  • bei Fragen und Problemen
  • bei Themen der Erziehung
  • zur Unterstützung und Begleitung (z.B. bei Behördengängen)
  • für Gruppenangebote in den Klassen und Einzelarbeit mit Schülerinnen und Schülern

 

Aktuelles

Projekt Klassen 1

In den ersten Klassen haben wir unsere Friedenstreppe vorgestellt. Begeistert haben die Kinder gesehen, wie sie selbständig oder mit unserer Begleitung einen Konflikt gewaltfrei lösen können.

Viele Kinder aus den höheren Klassen nutzen die Friedenstrappe bereits sehr gern.

 

 

 

 

 

 

 

 

Daniela Steinigen      

(staatl. anerkannte Sozialarbeiterin)

daniela.steinigen@92gs.lernsax.de

 

Anna Bruder

anna-maria.bruder@diakonie-dresden.de

 

Kontakt

92. Grundschule „An der Aue“

Großzschachwitzer Str. 29

01257 Dresden

Telefon: 0151 582 002 70