Klassenstufe 4

 

 

  • Polizeiprojekt zum Thema "Streit und Gewalt"

 

Im April hatten die vierten Klassen Besuch von zwei Polizeibeamtinnen. Sie führten mit den Kindern das Präventionsprogramm der Polizei zum Thema "Streit und Gewalt" durch.

 

Anhand von kniffeligen Rätseln, verschiedenen Rollenspielen, spannenden Filmbeiträgen, ernsthaften Diskussionen und verschiedenen Anschauungs- und Interaktionsmaterialien versuchten die Kinder die Antworten auf verschiedene Fragen herauszufinden:

 

Was ist ein Streit? Wo beginnt Gewalt? Wie können wir Streit vermeiden? Welche Möglichkeiten gibt es, Gewalt zu vermeiden? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen, nett zueinander zu sein? 

 

 

 

Das Projekt wurde sehr anschaulich und abwechslungsreich von den zwei freundlichen Polizistinnen präsentiert, die Kinder waren sehr interessiert an diesem Thema und haben sich aktiv und mit viel Spaß an dem Projekt beteiligt.

 

Alle fanden das Projekt super wichtig und super spannend, auch viele Fragen rund um die Polizeiarbeit konnten von den Beamtinnen geklärt werden. Am liebsten hätten alle nochmal so einen Projekttag gemacht.

 

Vielen lieben Dank an die zwei Polizistinnen vom Poldi-Team der Polizei Dresden für diesen tollen Tag, das war echt spitze!

 

 

 

 

 

 

  • Unsere Frühjahrsdekoration in Klassenstufe 4

 

 

 

 

 

  • Kreative Minecraft-Lego-Pause

 

 

 

 

 

  • Weihnachtsdekoration

 

 

 

 

 

  • Der Herbst, der ist ein Malersmann...

 

und malt sogar das Schulhaus an. Langsam kommt der Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen und die Igel suchen einen gemütlichen Platz für ihren Winterschlaf. Die Klassenzimmer und das Schulhaus wurden farbenfroh dekoriert, so macht das Lernen und Spielen einfach mehr Spaß.

 

 

 

 

 

  • Der Pausen-Hit in Klasse 4b: der Lego-Tisch

Als Pausenbeschäftigung nutzen die Kinder der Klasse 4b am liebsten den Lego-Tisch. Dort wird gemeinsam aufgebaut, gespielt und auch wieder aufgeräumt. Das klappt wirklich prima, alle haben eine entspannte Pause und es gibt dabei viel Platz für neue Bauideen.

 

 

 

 

 

  • Herzlich willkommen liebe Kinder der Klassenstufe 4!

 

 

 

 

Nach oben