Tanztheater

Entsprechend der Altersgruppen gestalten wir ein Tanztheater, welches durch tänzerische Kurzgeschichten unterteilt ist, die das Thema des jeweiligen "Schulprojektes" im weitesten Sinne umfassen.

Veranschaulicht wird die Thematik durch den gezielten tänzerischen und gestalterischen Einsatz von Materialien wie Bändern, Folien, Textilien, Tüchern und einer Vielzahl anderer Requisiten und Kostümen. Es werden außerdem verschiedene Arten von Musik (Modern, Dance, Jazz-Dance, Klassik...) sowie die unterschiedlichsten Bewegungsabläufe und motorischen Übungen eingesetzt.

Die Abschlussveranstaltung wird ein Auftritt vor den Mitschülern, den Eltern und Mitarbeitern sowie vor geladenen Gästen sein. Diese Aufführung erfolgt mit Kostümen und Requisiten und stellt den Höhepunkt des Ganztagesangebotes dar.

 

Ziele von Darstellung und Tanz können sein:

 

  • die Wahrnehmung von Musik und Rhythmus

  • die Förderung von Gewandtheit und Raumorientierung

  • die Vermittlung von individuellen Bewegungsbildern

  • die Fähigkeit zu anderen Mitschülern (klassenübergreifend) Kontakt aufzubauen, das Aufeinanderzugehen lernen

  • die Entwicklung von Kontaktfähigkeit und Sinn für den eigenen Körper

 
Durchführende: Frau Post
Klassenstufe / Schülerzahl: UST, MST, OST, WST / 7 - 8 Schüler