Gemeinsam Schule gestalten
Unsere Schule lebt von einer aktiven Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Wenn Sie sich einbringen möchten, gibt es viele Möglichkeiten – ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten:
-
als Elternsprecherin oder Elternsprecher in der Klasse Ihres Kindes
-
als Mitglied des Elternrates unserer Schule
-
als Mitglied des Kreiselternrates
-
als Mitglied der Schulkonferenz
-
durch Ihr Engagement im Förderverein der Schule
Auch bei der Vorbereitung von Festen, Ausflügen oder Veranstaltungen sind wir auf die Unterstützung der Eltern angewiesen – jede helfende Hand ist willkommen. Sprechen Sie dazu gerne die Klassenleitung Ihres Kindes an und achten Sie auch auf die Elternbriefe der Schulleitung.
Der Elternrat
Der Elternrat setzt sich aus allen Elternsprecherinnen und Elternsprechern zusammen. Seine Aufgaben sind im Schulgesetz geregelt. Vertreterinnen und Vertreter des Elternrates sind außerdem in der Schulkonferenz aktiv und bringen dort die Sicht der Eltern ein.
Für das aktuelle Schuljahr 2025/2026 übernimmt Frau Marina Hofmann den Vorsitz des Elternrates. Sie ist per E-Mail erreichbar unter: (Adresse folgt)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Lust haben, das Schulleben mitzugestalten – Ihre Unterstützung ist für uns alle eine große Bereicherung!