Besonderheiten

Was macht das Lernen am GDC einzigartig?

Jeder Schülerin bringt Stärken mit – diese zu erkennen und zu fördern ist unser Anspruch. Gleichzeitig helfen wir dabei, mit Herausforderungen umzugehen und aus Fehlern zu lernen.An unserer Schule können sich Schülerinnen und Schüler in verschiedensten Feldern ausprobieren. Ob musikalisch, sportlich, künstlerisch-kreativ, gesellschaftlich engagiert oder naturwissenschaftlich interessiert - für jeden und jede haben wir Angebote zum Vertiefen und Einbringen dabei.


Schwerpunkte und Spezialisierungsmöglichkeiten


 1. MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)

  • Förderung für interessierte Schüler/innen in Kooperation mit externen Fachkräften und der TUDD.
  • Besuch moderner Labore und  Durchführung praxisnaher Projekte im naturwissenschaftlichen Fachunterricht

 2. Musisch-kreativer Bereich

  •  Musik, Kunst, darstellendes Spiel auf hohem Niveau
  • Unterstützung durch externe Musiker und Künstler/innen und Institutionen

 3. Gesellschaftliches Engagement & Politik

  • Förderung von sozialem Engagement, Debattenkultur und politischem Denken im Schulalltag
  • aktive Arbeit im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Sprachen als Tor zur Welt

  •  Sprachliche Förderung bedeutet mehr als Grammatik: Sprachen ermöglichen Begegnungen mit anderen Kulturen.
  • Fremdsprachenunterricht ist darauf ausgerichtet, interkulturelle Offenheit und kommunikative Kompetenz zu stärken.

Begabtenförderung & Vernetzung

  •  Besonders begabte Schüler/innen erhalten Zugang zu exzellenten externen Förderangeboten über Partnerschaften mit Universitäten und Bildungsinstitutionen.

Außerunterrichtliche Veranstaltungen am GDC im Schuljahr 2024/25

Hierzu beseuchen Sie uns am besten auf unserem Instagram-Account. Darüber veröffentlichen wir regelmäßig Einblicke in aktuelle Veranstaltungen.