Abc-Schützen
Wichtige Informationen für unsere Schulanfänger im Schuljahr 2022/2023
Wichtiges für Schulanfänger im Schuljahr 2022/2023
Liebe Eltern der künftigen Schulanfänger,
leider können bis auf Weiteres aufgrund der pandemischen Lage keine Kennenlernnachmittage für unsere künftigen Schulanfänger stattfinden. Über Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.
Für die Schuleingangsphase arbeiten Kindergarten und Grundschule eng zusammen, um die Kinder beim Übergang ins Schulleben gut begleiten zu können. Hinweise zur Aufnahme in der Schule finden Sie hier. Die Bescheide erhalten Sie im Mai/Juni 2022 auf dem Postweg.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Aktuelle Informationen zur Schulanmeldung finden Sie hier.
Erforderliche Anmeldeunterlagen:
- Geburtsurkunde des Kindes
- Personalausweis
- Anmeldebogen des Schulverwaltungsamtes
- Anschrift der Kindereinrichtung
- Notfalladressen und Telefonnummern
Schulpflicht:
Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollenden, sind durch die Eltern bei einer Grundschule ihres Schulbezirks anzumelden. Die Eltern erhalten dazu eine schriftliche Aufforderung durch das Schulverwaltungsamt Dresden.
Kinder, die das 6. Lebensjahr später als zum Stichtag am 30. Juni vollenden, können mit einem Antrag auf vorzeitige Einschulung ebenfalls angemeldet werden. Der Antrag ist an die Schule des Wohnbezirks zu richten. Die Eignung des Kindes wird bei der schulärztlichen Untersuchung geprüft. Über die Aufnahme des Kindes entscheidet die Schulleitung in Absprache mit dem jugendärztlichen Dienst.