Allgemeine Infos zum Hort der 113. Grundschule

Hort der 113. Grundschule

 

In unserem Hort werden ca. 340 Kinder, verteilt auf 16 Klassen, betreut. Kinder, die eine DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) in der Schule besuchen, werden bereits im Hort ihrer zukünftigen Klasse bzw. Gruppe zugeordnet. Jede Gruppe bzw. Klasse hat eine feste pädagogische Fachkraft und damit eine konstante Bezugsperson. Mädchen und Jungen können während der Hortbetreuung ausgehend von ihren Bedürfnissen verschiedene Angebote und Räume gemeinsam mit ihren Freunden nutzen. In jedem Bereich stehen pädagogische Fachkräfte als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Genutzt werden derzeit eigene Themenräume des Hortes sowie Klassenzimmer in Doppelnutzung mit der Schule. Die Themenräume im Hort laden durch Offenheit und Vielfalt zum Erkunden, Lernen und Mitgestalten ein. Hier können sich Kinder unterschiedlicher Gruppen und Altersstufen begegnen und miteinander Kontakt aufnehmen. Die offene Struktur in den Räumen gibt den Kindern die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse, Interessen und Neigungen zu betätigen. Orientierung im Hortalltag geben gemeinsam ausgehandelte Regeln, die ebenso wie die Nutzung der Räume im gemeinsamen Dialog veränderbar sind.

So erreichen Sie uns:

0351/44 03 98 74

E-Mail

hort-113.grundschule(@)dresden.de

Einrichtungsleiter: Robert Edel

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr (nach Absprache)

stellvertretende Einrichtungsleiterin: Denise Meyer-Wölfel

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 15:30 Uhr (nach Absprache)

 

Allgemeine Infos Ferienzeit

Ferien im Hort der 113. Grundschule

Bitte melden Sie Ihr(e) Kind(er) bis 8:00 Uhr telefonisch ab!! Denken Sie auch an die Essensabmeldung! diese Dinge brauchen die Kinder täglich:

  • Hortkarte und Essenskarte Trinkflasche und ausreichend Essen
  • wettergerechte Kleidung 

Wir planen immer montags gegen 9 Uhr die Angebote für die entsprechende Ferienwoche. Dazu wäre es schön, wenn Sie Ihr Kind täglich bis spätestens 9 Uhr in den Hort bringen/ schicken, damit es an den Angeboten teilnehmen kann. Dies ist besonders wichtig bei Ausflügen! Bitte informieren Sie sich über die Homepage bzw. Lernsax.

Je Wetter, der personellen Situation und den Bedarfen der Kinder werden die Angebote entschieden.

Bitte achten Sie besonders bei Ganztagsausflügen auf die Essensabbestellung Ihres Kindes.

Außerdem planen wir jeden Tag individuelle Angebote wie z.B. Kochen, Backen, sportliche Spiele, Basteln, Tanzen etc. Dazu werden die Themenräume geöffnet sein.

Wir bitten Sie Ihr Kind ausschließlich symptomfrei in die Ferienbetreuung zu geben/schicken.

Wir freuen uns auf die Ferien! Ihr Team vom Hort!

Herbstferien

Liebe Eltern, 

die Herbstferien rücken näher. Wir planen immer montags gegen 9 Uhr die Angebote für die entsprechende Ferienwoche. Dazu wäre es schön, wenn Sie Ihr Kind täglich bis spätestens 9 Uhr in den Hort bringen/ schicken, damit es an den Angeboten teilnehmen kann. Dies ist besonders wichtig bei Ausflügen! Bitte informieren Sie sich über die Homepage bzw. Lernsax. Je nach Wetterlage, der personellen Situation und den Bedarfen der Kinder werden die Angebote stattfinden. Bitte achten Sie besonders bei Ganztagsausflügen auf die Essensabbestellung Ihres Kindes. Außerdem planen wir jeden Tag individuelle Angebote wie z.B. Kochen, Backen, sportliche Spiele, Basteln, Tanzen etc. Dazu werden die Themenräume geöffnet sein. Wir bitten Sie, Ihr Kind ausschließlich symptomfrei in die Ferienbetreuung zu geben. Auf der Hortkarte angemeldete Ferienkinder werden bei den Ausflügen bevorzugt. Wir freuen uns auf die Ferien! Ihr Team vom Hort

Wichtige Informationen:

  • Öffnungszeiten: täglich 6.30-17.30 Uhr
  • Bitte melden Sie Ihr(e) Kind(er) bis 8:00 Uhr telefonisch ab!!
  • Denken Sie auch an die Essensabmeldung!
  • Diese Dinge brauchen die Kinder täglich:
    • Hortkarte und Essenskarte
    • Trinkflasche und ausreichend Essen
    • alls vorhanden Fahrkarte
    • wettergerechte Kleidung (Mütze, Regenkleidung, Wechselsachen)

 

Hort 113.Grundschule, Georg- Nerlich-Straße 1, Dresden 01307 Telefon: 0351 / 44039873 E-Mail: hort-113.grundschule(at)dresden(dot)de

 

 

 

Hier sind die Ferienpläne.

1. Ferienwoche

2. Ferienwoche

 

Wir freuen uns auf die Ferien! Ihr Team vom Hort.

Personalampel

Liebe Eltern,

ab sofort werden Sie durch einen Aushang im Schaukasten über die derzeitige Personalsituation informiert. Dies geschieht durch die sogenannte "Personalampel". Die Ampelfarben zeigen hierbei die jeweilige Phase an.

Zum besseren Verständnis sehen Sie hier ein Exemplar der Ampel.

Ab Phase Orange bekommen Sie zusätzlich zum Aushang im Schaukasten auch eine Meldung per Lernsax. Wir bemühen uns, die Informationen auch auf der Homepage zu präsentieren.