Hort der 113. Grundschule
In unserem Hort werden ca. 340 Kinder, verteilt auf 16 Klassen, betreut. Kinder, die eine DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) in der Schule besuchen, werden bereits im Hort ihrer zukünftigen Klasse bzw. Gruppe zugeordnet. Jede Gruppe bzw. Klasse hat eine feste pädagogische Fachkraft und damit eine konstante Bezugsperson. Mädchen und Jungen können während der Hortbetreuung ausgehend von ihren Bedürfnissen verschiedene Angebote und Räume gemeinsam mit ihren Freunden nutzen. In jedem Bereich stehen pädagogische Fachkräfte als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Genutzt werden derzeit eigene Themenräume des Hortes sowie Klassenzimmer in Doppelnutzung mit der Schule. Die Themenräume im Hort laden durch Offenheit und Vielfalt zum Erkunden, Lernen und Mitgestalten ein. Hier können sich Kinder unterschiedlicher Gruppen und Altersstufen begegnen und miteinander Kontakt aufnehmen. Die offene Struktur in den Räumen gibt den Kindern die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse, Interessen und Neigungen zu betätigen. Orientierung im Hortalltag geben gemeinsam ausgehandelte Regeln, die ebenso wie die Nutzung der Räume im gemeinsamen Dialog veränderbar sind.
So erreichen Sie uns:
hort-113.grundschule(@)dresden.de
Einrichtungsleiter: Robert Edel
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr (nach Absprache)
stellvertretende Einrichtungsleiterin: Denise Meyer-Wölfel
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 15:30 Uhr (nach Absprache)
Allgemeine Infos Ferienzeit
Ferien im Hort der 113. Grundschule
Bitte melden Sie Ihr(e) Kind(er) bis 8:00 Uhr telefonisch ab!! Denken Sie auch an die Essensabmeldung! diese Dinge brauchen die Kinder täglich:
- Hortkarte und Essenskarte Trinkflasche und ausreichend Essen
- wettergerechte Kleidung
Wir planen immer montags gegen 9 Uhr die Angebote für die entsprechende Ferienwoche. Dazu wäre es schön, wenn Sie Ihr Kind täglich bis spätestens 9 Uhr in den Hort bringen/ schicken, damit es an den Angeboten teilnehmen kann. Dies ist besonders wichtig bei Ausflügen! Bitte informieren Sie sich über die Homepage bzw. Lernsax.
Je Wetter, der personellen Situation und den Bedarfen der Kinder werden die Angebote entschieden.
Bitte achten Sie besonders bei Ganztagsausflügen auf die Essensabbestellung Ihres Kindes.
Außerdem planen wir jeden Tag individuelle Angebote wie z.B. Kochen, Backen, sportliche Spiele, Basteln, Tanzen etc. Dazu werden die Themenräume geöffnet sein.
Wir bitten Sie Ihr Kind ausschließlich symptomfrei in die Ferienbetreuung zu geben/schicken.
Wir freuen uns auf die Ferien! Ihr Team vom Hort!
Osterferien 2025
Osterferien vom 22.04.-25.04.2025
Montag: Feiertag
Dienstag:
- Gestaltung des Kneippinnenhofes
- Themenräume geöffnet
- Vorhang Auf geschlossen wegen Polsterreinigung
Mittwoch:
- Ausflug zum Waldspielplatz Start: 9:00 Uhr- 13:00 Uhr
- Pat`s Colour Box Start: 11:30-15:00 Uhr
- Gestaltung des Kneippinnenhofes
- Themenräume geöffnet
Donnerstag:
- Kidsplanet Start: 9:00 Uhr- 13:30 Uhr
- Themenräume geöffnet
- Gestaltung des Kneippinnenhofes
- Diggi Club in den Horträumen
Freitag:
- Themenräume geöffnet
- Gestaltung des Kneippinnenhofes
- Kochen & Backen ab 9:30 Uhr
- Fußballturnier am Vormittag
Winterferien 2025
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in den Ferien warten jede Menge spannende Erlebnisse auf euch! Gemeinsam tauchen wir in kreative, bunte und abenteuerliche Welten ein. Egal, ob ihr Lust auf Basteln für Fasching habt, euch beim Töpfern ausprobieren wollt oder mit Zendoodles entspannen möchtet – hier ist für jeden etwas dabei!
Natürlich darf auch das Spielen nicht zu kurz kommen. Auf dem Waldspielplatz könnt ihr euch so richtig austoben, neue Freundschaften schließen und gemeinsam die Natur entdecken. Und wer gerne mit Keramik arbeitet, kann tolle Kunstwerke gestalten, die ihr mit nach Hause nehmen dürft!
Freut euch auf eine unvergessliche Ferienzeit voller Spaß, Kreativität und Abenteuer! Wir freuen uns auf euch!
Die Angebote findet ihr auf der Hortseite.
Euer Hort-Team
Personalampel
Liebe Eltern,
ab sofort werden Sie durch einen Aushang im Schaukasten über die derzeitige Personalsituation informiert. Dies geschieht durch die sogenannte "Personalampel". Die Ampelfarben zeigen hierbei die jeweilige Phase an.
Zum besseren Verständnis sehen Sie hier ein Exemplar der Ampel.
Ab Phase Orange bekommen Sie zusätzlich zum Aushang im Schaukasten auch eine Meldung per Lernsax. Wir bemühen uns, die Informationen auch auf der Homepage zu präsentieren.
Essenszeiten
Liebe Eltern,
an der 113. Grundschule betreut das Hortteam das Mittagessen. Versetzte Essenszeiten in unserer Schule haben viele Vorteile, die das Schulleben für Ihre Kinder angenehmer und reibungsloser gestalten.Unsere Essenszeiten finden Sie hier.
Hortteam