Fächerverbindender Unterricht
Während fachübergreifendes Arbeiten unser durchgängiges Unterrichtsprinzip ist, setzt Fächerverbindender Unterricht ein Thema voraus, das von einzelnen Fächern nicht oder nur teilweise erfasst werden kann.
Das Thema wird zu Beginn des Schuljahres in der Lehrerkonferenz der Schule festgelegt und Ziele, Inhalte und geeignete Organisationsformen bestimmt.
Dabei gewährleisten wir, dass jeder Schüler pro Schuljahr mindestens im Umfang von zwei Wochen Fächer verbindend lernt.
Die thematischen Bereiche umfassen: Verkehr, Arbeit, Medien, Beruf, Kommunikation, Gesundheit, Kunst, Umwelt, Verhältnis der Generationen, Wirtschaft, Gerechtigkeit, Technik, Eine Welt