Ferienprojekt: Floristik

Ferienprojekt zur Berufsorientierung: Einblick in den Beruf der Floristin

Am 09. Oktober 2025 fand im Rahmen der Praxisberatung zur Berufsorientierung ein besonderes Ferienprojekt im Bereich Floristik statt. Unter fachkundiger Anleitung einer erfahrenen Floristin erhielten die teilnehmenden Schülerinnen spannende Einblicke in das Berufsfeld und konnten sich selbst kreativ betätigen.
Zu Beginn stellte die Floristin ihren Beruf vor und berichtete anschaulich über den Arbeitsalltag in einem Floristikbetrieb. Sie erklärte, welche schulischen Voraussetzungen für eine Ausbildung notwendig sind, wie die Ausbildung aufgebaut ist und welche Inhalte in den einzelnen Lehrjahren vermittelt werden. Dabei erfuhren die Schülerinnen zum Beispiel, ab wann man eigenständig Bestellungen annehmen, die Kasse bedienen oder Waren einräumen darf. Auch das Thema Ausbildungsvergütung wurde offen besprochen, sodass die Teilnehmerinnen ein realistisches Bild von der Ausbildung zur Floristin erhielten.
Die Floristin gestaltete den Einstieg sehr lebendig, indem sie die Schülerinnen aktiv in das Gespräch einbezog. Es wurden viele Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht, wodurch eine angenehme und interessierte Atmosphäre entstand.
Im Anschluss stellte sie das geplante praktische Projekt vor und zeigte die Materialien, die sie mitgebracht hatte. Gemeinsam mit den Schülerinnen ging sie die einzelnen Materialien durch, erklärte deren Verwendung und zeigte schließlich Schritt für Schritt, wie man einen Kranz bindet. Dabei erläuterte sie die wichtigsten Techniken und Kniffe, auf die es bei der Gestaltung ankommt – von der Auswahl der Zweige über das Binden bis zur Dekoration.
Nach der Demonstration durften die Schülerinnen selbst Hand anlegen und unter Anleitung ihren eigenen Kranz gestalten. Mit viel Begeisterung, Kreativität und Geduld entstanden am Ende wunderschöne, individuelle Werkstücke. Die Freude über das eigene Ergebnis war bei allen deutlich zu sehen.
Das Ferienprojekt bot den Teilnehmerinnen nicht nur die Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich Floristik zu sammeln, sondern auch einen realistischen Einblick in den Berufsalltag einer Floristin zu gewinnen. So wurde Berufsorientierung auf ganz praktische und anschauliche Weise erlebbar gemacht.