MITGAS Schüler Rafting 2025

Die Oberschule Frohburg nahm am „Mitgas Schüler Rafting 2025“ teil und zeigte sich sportlich engagiert.
Im Zentrum des MITGAS-Schüler-Raftings steht die Förderung von Sport und Jugendarbeit im mitteldeutschen Raum. Das Event wird von der MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH, der Stadt Markkleeberg und dem Kanupark Markkleeberg unterstützt. Bei dieser Veranstaltung treten Schulteams im Wildwasser-Rafting gegeneinander an; sie findet seit 2009 statt.
Bereits beim Ankommen der Schülerinnen und Schüler in Markkleeberg herrschte eine spannende Wettkampfatmosphäre, denn insgesamt 12 Teams traten im Rennen gegeneinander an. Im Wettkampf gegen die Konkurrenz konnte die Oberschule Frohburg sich zwar nicht an die Spitze setzen, belegte aber souverän den respektablen Platz 10. Im anschließenden Zeitfahren zeigte das Team mit einem starken Zwischenergebnis erneut, dass es auch Schnelligkeit und Präzision beherrscht: Platz 4 im Zeitfahren bestätigte die gute Teamleistung.
Zu der Mannschaft, die vom Sportlehrer Herr Finke geleitet wurde, gehörten Joschi Helm, Freda Zschille, Rosalie Preißner, Anja Berger, Toni Fleischer und Joey Syrbe, Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10. Sie traten gemeinsam als Team an und zeichneten sich durch Teamgeist, Einsatzbereitschaft, das gegenseitige Vertrauen und die Bereitschaft, auch bei anspruchsvollen Aufgaben durchzuhalten aus.
Der Tag war nicht nur sportlich, sondern auch lehrreich: Die Schülerinnen und Schüler sammelten wertvolle Erfahrungen im Teamwork, in der Kommunikation auf dem Wasser und im Umgang mit Wettbewerbsdruck. Solche Erlebnisse fördern Motivation, Durchhaltevermögen und Fairness – Eigenschaften, die sich auch im Schulalltag positiv auswirken.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten für ihren Einsatz, die gezeigte Leistung und das gelungene Rennen!