Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2025/2026

Unsere Oberschule ging in diesem Schuljahr in insgesamt drei Sportwettkämpfe im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart „Fußball“ an den Start. Spielort war das große Stadion Sportpark „Camillo Ugi“ in Markkleeberg.
Den Start absolvierten die jüngsten Schüler aus unseren 5. und 6. Klassen (WK IV) am 10.09.2025. Die Jungs erwischten einen Start nach Maß und konnten die Dinter-Oberschule (3:1) sowie die Oberschule Böhlen (3:0) besiegen. Im letzten Vorrundenspiel gegen den Favoriten des Gymnasiums Groitzsch schlugen sich unsere Jungs sehr gut, doch verloren sie letztendlich mit 2:1.
Im Halbfinale hielt man bis zur Hälfte der Zeit sehr gut mit, doch das Gymnasium Borna schlug uns am Ende mit 4:0. Im Spiel um Platz 3 hatten wir uns eigentlich den 3. Platz verdient, doch leider hatten wir das Pech auf unsere Seite und verloren im 9 Meterschießen gegen das Gymnasium Zwenkau.
Ein großes Lob an alle Sportler!

Als zweites in diesem Jahr ging unsere WK II (8. – 10. Klasse) am 19.09.2025 ins Rennen. Insgesamt traten nur sechs Mannschaften an, sodass man im Modus „Jeder gegen Jeden“ kämpfte. Im ersten Spiel des Turniers konnten wir gegen das Gymnasium Borna bis kurz vor Schluss führen, doch in der Schlussminute kassierten wir das 1:1. Die folgenden drei Spiele gingen 0:0 aus, ehe wir im letzten Turnierspiel gegen die Oberschule Markkleeberg leider mit 0:1 verloren. Auch hier haben die Jungs sich große Mühe gegeben. Vor allem hatten alle sehr viel Spaß, auch wenn letztendlich nur der 5. Platz herauskam.

Das letzte Turnier bestritt die WK III (6. + 7. Klasse) am 24.09.2025. Hier nahmen mit neun Teams die meisten Schulen beim diesjährigen Schulwettkampf teil. Wir erwischten eine sehr gute Vorrundengruppe, konnten jedoch mit einem 0:0 gegen das Gymnasium Borna in das Turnier starten. Zu erwähnen ist, dass die ersten fünf Vorrundenspiele in unserer Gruppe allesamt mit 0:0 endeten. Der Torreigen wurde leider in unserem Spiel eröffnet, als das Gymnasium Zwenkau uns 3:0 schlagen konnte. Im letzten Spiel gaben sich die Jungs nochmal große Mühe und kämpften bis zum Schluss. Leider verloren wir mit 0:1 gegen das Gymnasium Markranstädt. Am Ende belegten wir den 7. Platz. Besonders zu erwähnen ist, dass in diesem Turnier die körperlichen Unterschiede deutlich erkennbar waren. Doch unsere Jungs hielten sehr gut dagegen und kämpften bis zum Schluss.

Übersicht:           WK IV – 4. Platz von 8 Mannschaften

                              WK III – 7. Platz von 9 Mannschaften

                              WK II – 5. Platz von 6 Mannschaften

Zusammenfassend sind wir als Verantwortliche mit den Sportwettkämpfen unserer Schüler sehr zufrieden und freuen uns bereits auf die nächsten Turniere.
Die Mannschaften wurden begleitet von Herrn Klotz, Herrn Zschieschang und Herrn Kutzner. Ein großes Dankeschön geht an die Fußballer vom BSV Einheit Frohburg für das Bereitstellen der Trikots!