Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Oberschule Kötzschenbroda.

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das vorweihnachtliche Treiben beginnt, Wohnungen und Häuser werden geschmückt und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten.

Vergesst nicht, dass gerade in der Adventszeit nicht zählt, was wir haben, sondern wen wir haben. Deshalb backt gemeinsam Plätzchen oder bastelt ganz individuelle Sachen für zu Hause oder zum Verschenken. Leckere Rezepte und Geheimtipps bekommt ihr mit Sicherheit von euren WTH-Lehrerinnen und Lehrern.

Vielen Dank an alle Klassen, die sich wieder zahlreich für Weihnachten im Schuhkarton engagiert und die Plüschtier-Aktion für Kinder der Radebeuler Partnerstadt Obuchiw unterstützt haben.

Fröhliches Lernen und Werkeln im Advent wünscht euch das Team der OS Kötzschenbroda.


Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

die Gewerkschaften haben ihre Mitglieder am 06/12/2023 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Aufgrund dessen kommt es auch an der OS Kötzschenbroda zu Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes.…

Mehr lesen...

Liebe Eltern,

wie jedes Jahr findet im November wieder ein Elternsprechtag statt. Dieser findet am 08.11.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr statt. Auch die Sprechstunden auf LernSax (über Raum wechseln, Oberschule, Sprechstunden) sind dazu wieder freigeschaltet.…

Mehr lesen...

Eine kreative Woche wartet in den Herbstferien auf euch! Komm ins weiße Haus und sei kreativ. Egal ob auf Leinwand, mit Gegenständen oder mit Musik...eine abwechslungsreiche Woche ist für euch am Start. Alle wichtigen Informationen warten auf dem Flyer auf…

Mehr lesen...

Alle Infos zum aktuellen Ganztagsangebot findest du hier

Die Einschreibung kannst du über diesen Link vornehmen https://eveeno.com/222087538

Die Angebote starten ab 11.09.23, Breakdance, DJ Workshop und Poetry Slam erst ab 18.09.23

Mehr lesen...

One must travel, to learn – Mark Twain

Zwei Schülerinnen der Oberschule Kötzschenbroda wurden mit einem Stipendium zu einem Auslandsaufenthalt ausgezeichnet.

Jedes Jahr können sich sächsische Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen für ein Stipendium zu…

Mehr lesen...

News verpasst? Hier geht's zum Archiv.