Schulclub
Unsere Schulsozialarbeiterinnen stellen sich vor
Für wen sind wir da?
Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler_innen, die an der Oberschule Radebeul-Mitte lernen.
Was wollen wir?
Wir wollen Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung ihres Schulalltages unterstützen, wir wollen ihre Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben stärken und das positive Miteinander fördern.
Was bieten wir?
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung des Schulalltages
- Beratung und Unterstützung bei der Bearbeitung bedeutsamer Fragen und bei schulischen oder persönlichen Schwierigkeiten sowie in Konflikt- und Krisensituationen
- Stärkung der Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen für eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensbewältigung
- Stärkung des positiven Miteinanders in der Schule und in den einzelnen Klassen
- Training sozialer Kompetenzen in Kleingruppen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeiten mit Klassen
- Präventionsangebote und Projektangebote (Medien, Drogen, Gesundheit…)
- Beratung und Unterstützung von Lehrer_innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Bezugsbetreuer_innen
- Informationen und Vermittlung von weiterführenden Hilfen im Sozialraum
Die Aufgabenfelder auf einen Blick
Oberschule Radebeul-Mitte
Schulsozialarbeit (im Raum 99.03)
Virginie Loesch Sanna Domaschk
Pädagogin, M.A. Sozialarbeiterin, M.A.
Tel.: 0160/ 977 255 18 Tel.: 0175/ 725 85 20
Email: loesch@juco-coswig.de Email: domaschk@juco-coswig.de


