Die Schüler der Oberschule Wermsdorf besuchen zum Ende der Klassenstufe 8 zwei Wochen lang die Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf.
Dort haben sie die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Handwerksberufen reinschnuppern, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Interessen zu erkunden.
Des Weiteren bietet die Handwerkskammer zu Leipzig weitere interessante Angebote für Schüler an:
- Berufsorientierung: Die Handwerkskammer organisiert Informationsveranstaltungen, Workshops und Messen, um Schülern verschiedene Handwerksberufe vorzustellen und ihnen Einblicke in die Berufswelt zu geben.
- Praktika: Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Praktika in verschiedenen Handwerksberufen zu absolvieren.
- Berufswahlpass: Unterstützung bei der Erstellung und Nutzung des Berufswahlpasses, um die eigene Berufswahl systematisch zu dokumentieren und zu reflektieren.
- Beratung: Individuelle Beratungsgespräche, in denen Schüler Fragen zu Ausbildungsberufen, Bewerbungsverfahren und Karrierewegen im Handwerk stellen können.
- Ausbildungsplatzbörse: Eine Plattform, auf der Schüler aktuelle Ausbildungsangebote im Handwerk finden können.
- Wettbewerbe: Organisation von Wettbewerben, bei denen Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können, was zusätzlich zur Motivation und Identifikation mit dem Handwerk beiträgt.
Diese Angebote sollen dazu beitragen, das Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und den Schülern eine fundierte Entscheidung für ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen.