Kunstwerke aus den 5. Klassen.
Albrecht Dürers "Großes Rasenstück" als Materialdruck und Aquarell.
Am 11.11. fand der erste von acht DEMOKRATIEdialogen statt – gemeinsam organisiert von Schülerinnen und Schülern der Rosa-Parks-Schule, RB Leipzig und KICKFAIR, gefördert durch das Bundesministerium des Inneren.
Im Dialog entstand ein gemeinsames Verständnis davon, was Demokratie in Leipzig stärkt:
So wird sichtbar: Demokratie lebt, wenn alle mitspielen.
Und sie wächst, wenn junge Menschen gehört werden.
Bei den schulinternen Meisterschaften 2025 durften sich die Mädchen unserer Schule beim Hochsprung messen.
Dabei ging es neben der Verbesserung von persönlichen Bestleistungen natürlich auch um Spaß, Freude an der Bewegung und ein tolles Miteinander.
In 6 verschiedene Altersklassen wurden die jeweils besten Mädchen gekürt.
Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen, die Siegerinnen und die Platzierten.
Die Sportlehrkräfte der Rosa-Parks-Schule
Zum Pädagogischen Tag am Donnerstag, 30.10.2025 findet für alle Mitarbeitenden der Schule der Workshop "Trauer bei Kindern" statt.
Dabei wird der Verein Wolfsträne e.V. sich und seine Arbeit vorstellen.
Zudem wollen wir uns für das schwierige aber wichtige Thema Trauerbewältigung aus der Sichtweise von Kindern und Jugendlichen sensibilisieren und Erfahrungen sammeln, wie wir in solchen Situationen kindgerecht handeln und helfen können.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen für den Pädagogischen Tag Aufgaben für zu Hause.
Wir danken den Eltern für ihr Verständnis und Unterstützung.
Was für ein schöner Tag!
Heute stand in unserer anstehenden Kochserie mit der Förderschule Schloss Schönefeld der erste kulinarische Gaumenschmauß an. Auf dem Speiseplan standen leckere Bruschetta, die in vielfältiger Weise zubereitet wurden. Das Ergebnis war einfach klasse und die gemeinsame Zeit unbezahlbar.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der „Kochen macht Schule gGmbH“ für die Umsetzung des Projekts und freuen uns schon auf die kommende Woche, in der wir wieder gemeinsam schnippeln, kreieren und essen werden.
Liebe Grüße. Euer Bemmchen – Team
Unter dem Motto „Neue Horizonte : Gemeinsam Lernorte neu denken“
machten sich sechs Lehrkräfte unserer Schule im September in die
Schwedische Hauptstadt Stockholm auf.
Wir lernten dort nicht nur drei Schulen, sondern auch die schwedische (Schul-) Kultur und Natur kennen.
Ein ausführlicher Reisebericht mit Bildern ist hier zu finden.
Auf einem "Markt der Möglichkeiten" wurden die diesjährigen Ganztagsangebote vorgestellt.
Hier können die GTA eingesehen werden.
Und hier gibt es den Antrag zum herunterladen
Die Angebote beginnen am 20.10.2025 und sind kostenlos.
Wir würden uns aber sehr freuen, wenn Sie mit Zahlung eines Jahresbeitrag von 12 € Mitglied in unserem Förderverein werden und somit das Ganztagsangebot unterstützen. Einen Antrag dazu erhalten Sie bei der Klassenleitung.
Rückfragen bitte per E-Mail an: grote@20os.lernsax.de
Jedes Jahr zum Schuljahresanfang findet bei uns auf dem Schulhof ein großes Fußballturnier statt.
Hier kommen Teams aus unterschiedlichen Leipziger Schulen zusammen.
Das Besondere: Es wird eine Straßenfußballvariante gespielt:
Dabei gibt es keine Schiedsrichterinnen oder Schiedsrichter.
Und es geht um weit mehr als die geschossenen Tore:
nämlich einen fairen und demokratischen Umgang miteinander!
Und All das wird von jungen Menschen selbst organisiert und mit Leben gefüllt.
Hier sehr ihr ein paar Eindrücke vom Event!
Es geht wieder los - STADTRADELN in Leipzig!
Dieses Jahr kannst Du mit uns vom 29. August bis 18. September 2025 in die Pedale treten.
Ziel des Wettbewerbs ist es, in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege ohne Auto zurückzulegen.
Komm ins Radelteam der Rosa-Parks-Schule!
Melde dich unter diesen Link an und verstärke unser Schulteam.
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=90994
Bei Fragen wendet euch gern an unseren Team-Kapitän Herr Ruppert (Zimmer 10).
Seit 6 Schuljahren gibt es das Projekt
Über Generationen hinweg (üGh)
an unserer Schule.
Hier gibt es einen schönen Bericht,
der zeigt wie Schule geöffnet und neu
Gedacht werden kann.
Im Rahmen des Mockauer Sommers findet jeden Jahr der Bolzcup statt.
⚽
Eine Auswahl der Rosa-Parks-Schule belegte beim Fußballturnier
verschiedener Leipziger Schulen
einen beachtlichen 3. Platz!
Stark!
Hurra! Endlich wieder Schule!
Wir hoffen, ihr hattet schöne Sommerferien!
Am Montag, 11.8.2025 beginnt das neue Schuljahr
Neue Klassen 5
Treff: 9.00 Uhr vorm Haupteingang der Schule
Ende: 12.30 Uhr
Alle anderen Klassen
2.-4. Stunde: Klassenleitungsunterricht (Ausnahme Klasse 6a erst zur 3. Stunde)
5. Stunde: Unterricht für die Klassen 6 und 7
Bitte mitbringen:
- das unterschriebene Zeugnis
- großen Rucksack für die Bücher