Die Trainingsraummethode mit ihren Maßnahmen ist eine zentrale pädagogische Säule unserer Schule.
Unser Ziel ist es, das eigenverantwortliche Verhalten des jungen Menschen zu fördern.
Durch diese Methode möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben zu folgender Erkenntnis zu kommen:
„Mein Verhalten hat immer Folgen. Für mein Verhalten bin ich verantwortlich.“
Dieses Bewusstsein bei jungen Menschen zu fördern, ist unser pädagogisches Ziel. Erst dann können sie sich und anderen gegenüber Verantwortung leben.
Alle Maßnahmen seitens der Schule sind mit Wohlwollen und in aller Transparenz gegenüber Schülerinnen und Schülern und den Erziehungsberechtigten durchzuführen.
Im Unterricht gibt es 2 klare, schriftliche Ermahnungen gegenüber dem störenden Kind. Beim 3. Verstoß erfolgt die Zuweisung in den Trainingsraum.
Im Trainingsraum erfolgt eine Reflektionsgespräch mit dem Kind. Angeleitet wird dieses von einer pädagogischen Fachkraft unserer Schule.
1.Besuch TR + Zettel an Eltern + Nachholstunde in Nachschreibestunde (schriftliche Ausarbeitung des Stoffes der verpassten Stunde)
2.Besuch TR + Zettel an Eltern + Nachholstunde in Nachschreibestunde
3.Besuch TR + Zettel an Eltern + Nachholstunde in Nachschreibestunde + Extrastunde am Freitag 14.40 Uhr
4.Suspendierung für 1 Woche im Trainingsraum (Aufgaben müssen von Fachlehrkräften gestellt werden)
5.Suspendierung für 2 Wochen zuhause (Aufgaben morgens abholen, nächsten Tag bringen)
Wir bitten Sie als Eltern bzw. sorgeberechtigte Personen um Ihre Mithilfe.
Für jede Unterstützung sind wir dankbar!