Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit begleitet Kinder und Jugendliche einer Schule auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und unterstützt sie bei der Lösung persönlicher und sozialer Probleme.  Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung der beruflichen und gesellschaftlichen Eingliederung. Projekte sind ein zusätzliches Bildungs- und Entwicklungsangebot an der Schule. Sie können zielgruppen- oder themenorientiert ausgerichtet sein wie z. B. Training sozialen Verhaltens, Konfliktbearbeitung, Aufklärung, Politische Bildung und Berufsvorbereitung. Sie werden sowohl regelmäßig als auch aus aktuellem Anlass angeboten. Schulsozialarbeit ist eine Leistung der Jugendhilfe an der Schule auf der Grundlage der §§1 und 13 SGB VIII (KJHG). Die Zusammenarbeit wird durch eine kooperative Vereinbarung zwischen der RAA Leipzig und der Rosa-Parks-Schule geregelt.

Schulsozialarbeit begleitet Kinder und Jugendliche einer Schule auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und unterstützt sie bei der Lösung persönlicher und sozialer Probleme. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung der beruflichen und gesellschaftlichen Eingliederung.

 

Änne Nestler
Schulsozialarbeiterin

Tel.: 0341 23089925
E-Mail: a.nestler(at)raa-leipzig(dot)de

Sprechzeiten:
Mo – Do: 08.00 – 15.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr

 

Andreas Keim
Schulsozialarbeiter

Tel.: 0341 23089925
E-Mail: a.keim(at)raa-leipzig(dot)de

Sprechzeiten:
Mo – Do: 08.00 – 15.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr