Präventionsarbeit an der Rosa-Parks hat das Ziel, den Schutz aller Mädchen und Jungen vor sexuellen Übergriffen zu erhöhen.
Dazu gehören konkrete Angebote zum Kinderschutz für
Spezifische Maßnahmen und Projekte auf den Gebieten der Sexual- und Medienpädagogik sollen die Kinder und Jugendlichen aufklären, informieren und damit stärken.
Dabei hilft uns auch die digtiale Datenbank der Landesstrategie »Prävention im Team« (PiT).
Für die einzelnen Klassenstufen haben wir über das Schulljahr verbindliche Angebote mit Kooperationspartnern festgeschrieben.
Präventionsplan für das Schuljahr 2025/2026
Mit der Teilnahme am digitalen Grundkurs „ Was ist los mit Jaron?“ informieren sich die Fachkräfte der Rosa-Parks-Schule über Missbrauch und andere Formen sexueller Gewalt.
Die Präventionsfortbildung vermittellt allen Mitarbeitenden ein Basiswissen zu sexuellem Kindesmissbrauch, sensibilisiert und unterstützt, betroffene Kinder und Jugendliche im schulischen Umfeld zu erkennen und ihnen zu helfen.