BO-Maßnahmen Klasse 1-4
Kernziele der Berufsorientierung in den Klassenstufen 1 bis 4
- normgerechtes Sozialverhalten bewusst machen und einüben
- Selbstbewusstsein stärken
- eigene Stärken und Fähigkeiten bewusst machen
- Selbstwirksamkeit erleben und Durchhalte-vermögen stärken
- Einblicke in die Arbeitswelt erhalten
- Transparenz über den Prozess der Berufs-orientierung am FZ Dinglingerschule schaffen
- Verständnis für Möglichkeiten und Grenzen von Bildungs- und Ausbildungsangeboten anbahnen
- Erwerbstätigkeit als erstrebenswertes Ziel anerkennen
Maßnahmen zur Berufsorientierung in den Klassenstufen 1 bis 4
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Maßnahmen erhalten Sie durch das Anklicken der Links.
Klassenstufe | Angebote/Inhalte/Maßnahmen | Verantwortliche/Duchführende/Kooperationspartner |
1-2 | Berufe in der Schule | KL, schulisches Personal |
2-3 | Mit Kopf, Herz und Hand | FL Werken, KL, PFiU |
2-3 | Wofür brauche ich einen Beruf? | FL Ethik, FL DE-HKS, KL, Eltern |
2-6 | BO-Hefter | KL, Begleitende LK bei Exkursionen und Aktionen |
4-5 | Elternabend | Beratungslehrer, KL, SL |
4-6 DaZ | Elterncafé - Integrations-, Orientierungs- und Sprachhilfe für Eltern mit Migrationshintergrund | Betreuungslehrer DaZ, KL, SL, AG BO, SSA, Sprachmittler |
Die Übersicht für die Klassenstufen 1 bis 4 können Sie hier herunterladen.