BO-Maßnahmen Klasse 7
Kernziele der Berufsorientierung in der Klassenstufe 7
- sich lebenspraktische Grundlagen aneignen
- normgerechtes Sozialverhalten bewusst machen und einüben
- Einblicke in die Arbeitswelt erhalten
- Berufsfelder und Berufsbilder kennenlernen
- eigene Stärken und Fähigkeiten einschätzen lernen
- Zukunftsvorstellungen entwickeln
- sich praxisorientiert mit der Arbeitswelt auseinandersetzen
- Transparenz über den Prozess der Berufsorientierung am FZ Dinglingerschule schaffen
- Verständnis für Möglichkeiten und Grenzen von Bildungs- und Ausbildungsangeboten aufbauen
- Dokumentation von BO Aktivitäten und entsprechenden Unterrichtsinhalten
Maßnahmen zur Berufsorientierung in der Klassenstufe 7
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Maßnahmen erhalten Sie durch das Anklicken der Links.
Klassenstufe | Angebote/Inhalte/Maßnahmen | Verantwortliche/Duchführende/Kooperationspartner |
7 | Einführung und Verwendung des Berufswahlpasses | SL, KL, FL DE, HW, ETH |
7 | Elternabend BO - „Verschiedene Wege zu Schulabschluss und Beruf“ | SL, KL, Lehrkraft BO |
7 | „Komm auf Tour!“ | KL, SL |
7 | Potenzialanalyse | SL, KL, BerEB, durchführender Träger der Potenzialanalyse |
7-9 | Betriebserkundungen | BerEB, Lehrkraft BO, SL, KL, Kooperationspartner und ggf. weitere regionale Unternehmen |
Die Übersicht für die Klassenstufe 7 können Sie hier herunterladen.