Deutsch
Es ist möglich, das Fach Deutsch als Grund- oder Leistungskurs zu belegen.
 		Die Schwerpunkte sind in den jeweiligen Klassenstufen differenziert. Das Feld der zu 		behandelnden Themen ist weit gestreut, von der Wiederauffrischung grammatikalischer 		Kenntnisse über die Interpretation verschiedener Lyrik, bis hin zur Arbeit mit 		Stilfiguren.
 		
 		Hier sind die zu behandelnden Themen aufgelistet, diese werden jedoch in der Regel alle 		zwei Jahre modifiziert. Somit sind die hier angegebenen Themen nicht von absoluter 		Beständigkeit.
 		
 		Leistungskurs: 		
 		
 		       
| - Literatur des 18./19. Jahrhunderts | Sophokles: Antigone | 
| - Klassik | Goethe: Faust 1 Faust 2 in Auszügen Schiller: Maria Stuart | 
| - Romantik | A.v.Chamisso: Peter Schlehmils wundersame Geschichte | 
| - Realismus 19. Jahrhundert | G.Büchner: Lenz Th.Fontane: Effi Briest Thomas Mann: Der Tod in Venedig Franz Kafka: Kurzprosa | 
| - Literatur der Weimarer Republik | J. Roth: Hiob | 
| - Literatur im Exil | Klaus Mann: Mephisto | 
| - Deutschsprachige Literatur nach 1945 | Thomas Bernhard: Heldenplatz B. Schlink: Der Vorleser | 
 		
 		
 		Grundkurs: 		
 		
 		       
| - Literatur des 18./19. Jahrhunderts | Sophokles: Antigone | 
| - Klassik | Goethe: Faust 1 | 
| - Romantik | E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann | 
 		
 		
 		Deutsch Projekt: Projektfahrt Spreewald 		
 		
 		(erstellt von Maria H. am 07.01.2002, geändert von S.C. am 18.03.02)